- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
Beschreibung
Den Azoren-Archipel auf einer Reise in all seiner Vielfalt zu erkunden ist schier unmöglich - wäre da nicht São Miguel. Die "Grüne Insel" ist nicht nur die größte, sondern auch die facettenreichste Insel des Archipels.
Es lohnt sich, sie aktiv und mit reichlich Zeit zu bereisen! São Miguel ist die vulkanisch aktivste Insel der Azoren. In den Kratern von Sete Cidades und am Lagoa do Fogo trifft man auf eine überbordende Natur mit blau und grün schimmernden Seen. Heiße Quellen und dampfende Fumarolen finden sich überall, doch in Furnas, einem breiten Tal im Inselinneren, ist die Kraft der Erde wirklich spürbar. Ein warmer, eisenfarbener Fluss durchzieht das Tal. 22 heiße Quellen schaffen eine paradiesische Atmosphäre. Wir möchten Ihnen auf dieser Wanderreise den Naturreichtum von São Miguel ganz genau zeigen. Keine der sechs Wanderungen gleicht der anderen. So führt Ihr Weg durch urwüchsige Flusstäler oder entlang alter Küstenpfade zu Fischerorten und Lavastränden, ein andermal geht es auf längst vergessenen Pfaden quer durchs Inselinnere: der Weg ist kaum zu erkennen, die Aussicht aber umso spektakulärer. Natürlich besteigen Sie mit uns auch den Gipfel der Insel, den Pico da Vara (1.103 m). Unsere Reiseleiter zeigen Ihnen nicht nur die versteckten Pfade von São Miguel, sondern vermitteln Ihnen auf dieser Reise das Lebensgefühl der Azoren. Sie führen Sie in typische Restaurants und zeigen Ihnen auf den Märkten den besten Käse und Fisch. Gemeinsam verkosten Sie in diesem Urlaub den Tee der einigen Plantage Europas und genießen den traditionellen "Cozido", einen im heißen Erdboden gegarten, deftigen Eintopf. Erleben geht bekanntlich auch durch den Magen! Die ideale Reise für alle, die Wert auf eine tiefgründige und gleichzeitig aktive Erkundung legen. Selbst Azoren-Kenner werden ungekannte Seiten des Archipels entdecken. Der Komfort hochwertiger Unterkünfte ergänzt sich wunderbar mit der Rustikalität kleiner traditioneller Restaurants.
Individuelle 5-tägige Verlängerungen
Bleiben Sie doch noch etwas länger im Urlaub und erkunden Sie die Azoren individuell ganz nach Ihrem Geschmack. Erholen Sie sich an der Küste von São Miguel im beschaulichen Städtchen Vila Franca do Campo mit Badestrand. Oder fliegen Sie auf die Nachbarinsel Santa Maria. Hier wohnen Sie als Selbstversorger in privaten Steinhäuschen und können mit Ihrem Mietwagen die "Sonneninsel" entdecken.
Teilnehmer: min. 8 bis max. 14 Personen
Aktivitäten:
- Wandern/Trekking
- Fernreisen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reise als PDF speichern
Reiseverlauf wählen:
Flug via Lissabon nach São Miguel, die Hauptinsel der Azoren, anschließend Transfer zu Ihrer komfortablen Unterkunft in Ponta Delgada. Sollte heute Nachmittag noch etwas Zeit sein, beginnen Sie Ihren Urlaub mit einem gemeinsamen Spaziergang durch Ponta Delgada. Am Abend Begrüßungsessen mit Tourenbesprechung.
3 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in Ponta Delgada (Landeskategorie). (-/-/A)
Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Zuerst geht es zur Markthalle, wo Sie neben den Fischständen auch die Obst- und Gemüseverkäufer besuchen werden. Anschließend geht es zum Hafen, zur Hauptkirche Matriz sowie zu den wichtigsten Plätzen der azoreanischen Metropole. Der freie Nachmittag kann zum Radfahren oder Tuk-Tuk-Fahren genutzt werden. Oder Sie besuchen eine Lavahöhle oder nutzen die Zeit einfach zum Faulenzen. (F/-/-)
Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, welches zu den sieben Naturwundern Portugals zählt. Zu Fuß geht es durch die beeindruckende Landschaft vorbei an kleinen Vulkanseen. Unterwegs bieten sich Ihnen grandiose Ausblicke über São Miguel und das Meer. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die warmen Meeresquellen von Ferraria, wo Sie je nach Wellengang ein Bad im Atlantik wagen können. Gehzeit: ca. 4 Std., 12 km, +300 m, -500 m. (F/M/-)
Heute steht der erste Unterkunftswechsel an. Mitsamt Gepäck verlassen Sie Ponta Delgada und begeben sich auf eine Wanderung in Richtung "Feuersee". Ihr Reiseleiter entscheidet je nach Witterung, welche Route Sie gehen. Ihre Wanderung führt Sie aber in jedem Fall durch ursprüngliche Vegetation, durch ursprüngliche Täler und grandiose Gebirgslandschaften hinauf zum Lagoa do Fogo. Dessen Farbenspiel wird Sie beeindrucken. Anschließend genießen Sie ein spätes Mittagessen. Danach beziehen Sie Ihre zweite Unterkunft in der alten Hauptstadt Vila Franca. Gehzeit: ca. 4 Std., 8 km, +400/500 m, -300/500 m. 3 Übernachtungen in einem Hotel in Vila Franca (F/M/-)
Entlang der grünen Hängen des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf alten Pfaden zu versteckten Kleinoden und genießen immer wieder herrliche Ausblicke auf den Atlantik. Nach der Tour erwartet Sie ein Mittagessen direkt am Meer. Gehzeit: ca. 4 Std., 10 km, +200 m, -500 m (F/M/-)
Heute geht’s raus zu den Walen und Delfinen – die Azoren zählen zu den Top 10 – Spots weltweit für das Beobachten dieser Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen Ihnen eine Walbeobachtung mit Booten - ein Muss für jeden Azoren-Reisenden. (fakultativ € 70,-, bitte bei Buchung mit angeben). Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca genutzt werden oder von Juni-September zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca . (F/-/-)
Heute geht’s raus zu den Walen und Delfinen – die Azoren zählen zu den Top 10 – Spots weltweit für das Beobachten dieser Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen Ihnen eine Walbeobachtung mit Booten - ein Muss für jeden Azoren-Reisenden. (fakultativ € 55,-, bitte bei Buchung mit angeben). Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca genutzt werden oder von Juni-September zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca . (F/-/-)
Heute geht es entlang alter Verbindungspfade durch urwüchsige Landschaften hinab zum Dschungel-Wasserfall Salto do Prego. Anschließend durchqueren Sie ein Flusstal und gelangen zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie in uriger Atmosphäre landestypische Kost und den köstlichen Azorenwein genießen. Gehzeit ca. 4 Std., 9 km, +100 m, -500 m. (F/M/-)
Am Aussichtspunkt Salto do Cavalo blicken Sie über das Furnas-Tal bis hin zum Ozean. Von hier führt ein Wanderpfad über das Hochland „Planalto dos Graminhais“ hinauf zum Pico da Vara. Bei gutem Wetter begleiten Sie traumhafte Blicke auf beide Küsten. Der Aufstieg zum höchsten Gipfel der Insel führt durch kaum vom Menschen veränderte Vegetation. Nach einer Rast am Gipfel geht es bergab an die Nordküste, wo Sie im Fischrestaurant von Jorge köstlicher Fisch und Wein erwartet. Ganz in der Nähe liegt Gorreana, Europas einzige Teeplantagen. Diese werden Sie am Nachmittag besichtigen. Gehzeit ca. 6-7 Std., 12 km, +500 m, -800 m. (F/M/-)
Von Furnas werden Sie zum Flughafen nach Furnas gebracht. Von hier fliegen Sie via Lissabon zurück nach Deutschland. Sollen Sie die Verlängerung auf Pico gebucht haben, geht heute ihr Flug nach Pico. (F/-/-)
Leistungen
- Flug mit TAP ab/an Frankfurt/M. (via Lissabon) nach Ponta Delgada inkl. Tax; andere Abflughäfen, wie München, Hamburg, Berlin-Tegel, Köln und Düsseldorf auf Anfrage
- Alle Transfers im privaten Taxi oder Bus
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) in Ponta Delgada mit DU/WC, 6 Übernachtungen in komfortablen Mittelklassehotels in Vila Franca und Furnas mit DU/WC
- 9x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Abendessen
- 6 geführte Wanderungen
- Stadtrundgang Ponta Delgada, Besuch des Parks "Terra Nostra", Besichtigung der Teeplantagen
- Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Ponta Delgada
Zusatzleistungen
- Einzelzimmer-Zuschlag 300 / 330 / 370 EUR
- Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen 75 EUR
- Flug ab/an Wien und Zürich ab 50 EUR
- Whale-Watching (am 6. Tag) 70 EUR
Hinweise
- Gute Kondition und Trittsicherheit für leichte bis mittelschwere Wanderungen (4-7 h Gehzeit, ca. 8-14 km, max. +/- 800 Hm) auf meist befestigten, schmalen Pfaden ist erforderlich.
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung |
---|---|---|
27.12.2023 - 04.01.2024 [ID: ESMG05_23] | Normalpreis: 2.240,00 € Einzelzimmerzuschlag: 330,00 € | buchen |