- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
Beschreibung
Wandern auf dem Küstenpfad Cornwalls, einst zur Kontrolle des Schmuggels an der zerklüfteten Küste angelegt, ist ein unvergessliches Erlebnis: Raue Klippen und goldene Sandstrände wechseln ab mit sanften Steilküsten und heckendurchzogenem Farmland. Natursteinhäuser ergänzen sich mit farbenprächtigen Fischerkaten. Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden im UK. Immer blüht etwas, auch viele mediterrane und subtropische Pflanzen – nicht nur in den berühmten Gärten, sondern im ganzen Land. Die Luft ist klar und die Lichtverhältnisse faszinierend; Orte wie St Ives ziehen seit über 100 Jahren Künstler an. Burgen, prähistorische Monumente und die Ruinen der Zinnminen zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Eine Woche lang wohnen wir fußläufig zum Zentrum in einem der schönsten Orte Großbritanniens. An sonnigen Tagen, die häufig sind in St Ives, wähnt man sich manchmal eher am Mittelmeer denn im UK. Daher möchten wir Ihnen an 2 Abenden die Gelegenheit bieten, einzutauchen in das quirlige Leben und eines der vielen guten, individuellen Restaurants auszuprobieren, traditionell Fish'n Chips zu essen oder das meist herzhafte Essen in einem der vielen urigen Pubs. Tipps gibt es dafür von der Reiseleitung.
Unterkunft:
- in St Austell 3 Nächte im White Hart Hotel (3 Sterne), einem traditionsreichen Hotel im Ortszentrum, in einem wunderschönen, liebevoll renovierten georgianischen Gebäude. Auch ein gemütlicher Pub gehört dazu.
- an Termin 1 - 4 in St Ives 7 Nächte im Chy Morvah (3 Sterne), einem Country House mit Außenpool, nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt in einer ruhigen Seitenstraße.
- an Termin 5 & 6 bei Falmouth im Penmorvah Manor (3 Sterne), einem ehemaligen Herrenhaus mit englischem Park, von dem aus Sie auf den Atlantik blicken können.
Teilnehmer: min. 8 bis max. 18 Personen
Aktivitäten:
- Wandern/Trekking
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reise als PDF speichern
Reiseverlauf wählen:
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol, Sammeltransfer nach St Austell. (A)
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys länger zu streifen oder mit der Fähre in das viel stillere Fischerdorf Polruan zu fahren. Beide Orte "zanken" seit langem darüber, wer die schönere Bucht hat (F,A), (10 km, +- 350m, HA 50m, GZ 3 Std.)
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (F,A). (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung (3,4 km, + 30 m, - 120 m, GZ 1 Std.) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen. (F,A)
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (F,A), (8 km, +- 250 m, HA 50 m, GZ 3 Std., ohne Stadtrundgang)
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)
Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte (11 km, +- 230 m, GZ 4 Std.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. (F,A)
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (F,A), (13 km, +-350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (F,A), (13 km, +250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (F,A), (10 km, +- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)
Sammeltransfer zum Flughafen Bristol. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. (F)
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol, Sammeltransfer nach St Austell. (A)
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys länger zu streifen oder mit der Fähre in das viel stillere Fischerdorf Polruan zu fahren. Beide Orte "zanken" seit langem darüber, wer die schönere Bucht hat (F,A), (10 km, +- 350m, HA 50m, GZ 3 Std.)
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (F,A). (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung (3,4 km, + 30 m, - 120 m, GZ 1 Std.) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen. (F,A)
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (F,A), (8 km, +- 250 m, HA 50 m, GZ 3 Std., ohne Stadtrundgang)
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)
Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte (11 km, +- 230 m, GZ 4 Std.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. (F,A)
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (F,A), (13 km, +-350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (F,A), (13 km, +250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (F,A), (10 km, +- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)
Sammeltransfer zum Flughafen Bristol. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. (F)
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol, Sammeltransfer nach St Austell. (A)
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys länger zu streifen oder mit der Fähre in das viel stillere Fischerdorf Polruan zu fahren. Beide Orte "zanken" seit langem darüber, wer die schönere Bucht hat (F,A), (10 km, +- 350m, HA 50m, GZ 3 Std.)
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (F,A). (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung (3,4 km, + 30 m, - 120 m, GZ 1 Std.) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen. (F,A)
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (F,A), (8 km, +- 250 m, HA 50 m, GZ 3 Std., ohne Stadtrundgang)
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)
Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte (11 km, +- 230 m, GZ 4 Std.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. (F,A)
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (F,A), (13 km, +-350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (F,A), (13 km, +250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (F,A), (10 km, +- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)
Sammeltransfer zum Flughafen Bristol. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. (F)
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol, Sammeltransfer nach St Austell. (A)
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys länger zu streifen oder mit der Fähre in das viel stillere Fischerdorf Polruan zu fahren. Beide Orte "zanken" seit langem darüber, wer die schönere Bucht hat (F,A), (10 km, +- 350m, HA 50m, GZ 3 Std.)
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (F,A). (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung (3,4 km, + 30 m, - 120 m, GZ 1 Std.) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen. (F,A)
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (F,A), (8 km, +- 250 m, HA 50 m, GZ 3 Std., ohne Stadtrundgang)
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)
Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte (11 km, +- 230 m, GZ 4 Std.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. (F,A)
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (F,A), (13 km, +-350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (F,A), (13 km, +250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (F,A), (10 km, +- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)
Sammeltransfer zum Flughafen Bristol. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. (F)
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol, Sammeltransfer nach St Austell. (A)
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys länger zu streifen oder mit der Fähre in das viel stillere Fischerdorf Polruan zu fahren. Beide Orte "zanken" seit langem darüber, wer die schönere Bucht hat (F,A), (10 km, +- 350m, HA 50m, GZ 3 Std.)
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (F,A). (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung (3,4 km, + 30 m, - 120 m, GZ 1 Std.) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen. (F,A)
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (F,A), (8 km, +- 250 m, HA 50 m, GZ 3 Std., ohne Stadtrundgang)
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)
Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte (11 km, +- 230 m, GZ 4 Std.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. (F,A)
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (F,A), (13 km, +-350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (F,A), (13 km, +250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (F,A), (10 km, +- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)
Sammeltransfer zum Flughafen Bristol. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. (F)
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol, Sammeltransfer nach St Austell. (A)
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys länger zu streifen oder mit der Fähre in das viel stillere Fischerdorf Polruan zu fahren. Beide Orte "zanken" seit langem darüber, wer die schönere Bucht hat (F,A), (10 km, +- 350m, HA 50m, GZ 3 Std.)
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (F,A). (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung (3,4 km, + 30 m, - 120 m, GZ 1 Std.) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen. (F,A)
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (F,A), (8 km, +- 250 m, HA 50 m, GZ 3 Std., ohne Stadtrundgang)
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)
Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte (11 km, +- 230 m, GZ 4 Std.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. (F,A)
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (F,A), (13 km, +-350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (F,A), (13 km, +250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (F,A), (10 km, +- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)
Sammeltransfer zum Flughafen Bristol. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. (F)
Leistungen
- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels an 2 Standorten
- Verpflegung lt. Programm - 10x Frühstück (F), 10x Abendessen (A)
- geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
- Eintrittsgelder für Tintagel, Lost Gardens of Heligan, St Michael's Mount, Minack Theatre
- Zugfahrt Lelant - St Ives
- alle Transfers an den Tagen mit festem Programm
- jeweils 1 Flughafensammeltransfer von/zum Bristol Flughafen Abfahrt bei Anreise voraussichtlich um ca. 17:45 Uhr, Abfahrt bei Abreise um ca. 07:30 Uhr (Rückflüge ab 13:30 Uhr erreichbar).
- deutschsprachige Reiseleitung
Zusatzleistungen
- Flug an/ab Bristol (kann über uns geburcht werden)
- EZ-Zuschlag 250 EUR
- 3-Bettzimmer buchbar auf Anfrage
- Zuschlag DZ zur Alleinnutzung 390 / 490 EUR
- auf Anfrage halbe Doppelzimmer buchbar bis 8 Wochen vor Reisebeginn, kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Einzelzimmerzuschlag.
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung |
---|---|---|
17.05.2023 - 27.05.2023 [ID: EGWC01_23] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 2.895,00 € Einzelzimmerzuschlag: 250,00 € Zweibettzimmer (zur Einzelnutzung): 390,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
31.05.2023 - 10.06.2023 [ID: EGWC02_23] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 2.895,00 € Einzelzimmerzuschlag: 250,00 € Zweibettzimmer (zur Einzelnutzung): 390,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
12.07.2023 - 22.07.2023 [ID: EGWC03_23] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 2.895,00 € Einzelzimmerzuschlag: 250,00 € Zweibettzimmer (zur Einzelnutzung): 390,00 € | buchen |
02.08.2023 - 12.08.2023 [ID: EGWC04_23] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 2.895,00 € Einzelzimmerzuschlag: 250,00 € Zweibettzimmer (zur Einzelnutzung): 390,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
23.08.2023 - 02.09.2023 [ID: EGWC05_23] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 2.895,00 € Zweibettzimmer (zur Einzelnutzung): 490,00 € | buchen |
30.08.2023 - 09.09.2023 [ID: EGWC06_23] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 2.895,00 € Zweibettzimmer (zur Einzelnutzung): 490,00 € | nicht mehr buchbar |