- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
Beschreibung
Dublin, Belfast, Slieve Leagues, Connemara, Burren, Cliffs of Moher, Ring of Kerry, Kultstätten der Steinzeit, keltische Anlagen, frühchristliche Kirchen sowie Schlösser und Klöster aus vielen Jahrhunderten verbinden sich in Irland zu einer einzigartigen Kulturlandschaft, die in eine grandiose Naturkulisse eingebettet ist. Auf dieser Rundreise erschließen sich uns die schönsten Wandergebiete. Wir besuchen die wichtigsten historischen Stätten und durchqueren Landschaften, die wir nur ungern wieder verlassen möchten.
Teilnehmer: min. 4 bis max. 16 Personen
Aktivitäten:
- Wandern/Trekking
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reise als PDF speichern
Reiseverlauf wählen:
Im Herzen Dublins haben wir aufgrund der zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Hauptstadt. 2 Nächte im Ashling Hotel, Dublin
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Trinity Colleges sowie der Jameson Whiskey Distillery, wo uns ein Experte anschaulich die Herstellung des "Wassers des Lebens" erklärt. Anschließend gibt es die Möglichkeit fakultativ das Guinness Museum zu besuchen oder über eine der unzähligen Einkaufsstraßen zu flanieren.
Die Fahrt führt durch das geschichtsträchtige Boyne Valley zum Trim Castle. Weiter geht es zum Brú na Bóinne Visitor Centre, wo uns filmisch die Entstehung der Ganggräber erklärt wird und wir die Megalithanlage von Knowth besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Belfast.
2 Nächte im Ramada Encore Hotel, Belfast
Stadtrundfahrt durch die Stadt der Pubs und Kirchen sowie Rundgang durch die City. Wir nehmen an einer Führung durch das Parlamentsgebäude Stormont teil, wo ungeachtet der touristischen Öffentlichkeit regelmäßig Parlamentsdebatten stattfinden. Am Abend lohnt sich ein Abstecher in Belfasts ältesten Pub, dem Crown Liquor Saloon.
Die Weiterfahrt gen Norden führt entlang der Küste von Antrim zu der eindrucksvollen Basaltlandschaft des Giants Causeway um welchen sich diverse Legenden ranken. Nach dieser traumhaften Küstenwanderung geht es weiter nach Derry. (3 h, max. 100 HM) 1 Nacht im City Hotel, Derry
Während eines Stadtrundgangs haben wir von der gut erhaltenen Stadtmauer mit ihren 7 Stadttoren einen großartigen Blick über Derry City. Anschließend verlassen wir Nordirland und begeben uns in die Republik Irland, in die Grafschaft Donegal. 1 Nacht im Nesbitt Arms Hotel, Ardara.
Wanderung an den Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas gehören. Auf der Fahrt ins County Sligo gibt es in Drumcliff eine kleine Einführung in den "Battle of the Books" und wir besichtigen neben dem Grab des irischen Dichters W. B. Yeats ein Hochkreuz aus dem 9. Jh. Weiter geht es in die Connemara. (2 h, max. 390 HM) 2 Nächte im Fairhill House Hotel, Clonbur
Wir gelangen in die kleine Ortschaft Leenane und wandern entlang des Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord, der zudem für seine Muschelzucht bekannt ist. Auf einer Hütehunde-Show direkt am Fjord erfahren wir zudem, wie ein Farmer mit seinen irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp an der Kylemore Abbey, einem der ältesten Klöster Irlands. (F, A). Wanderung ca. 2,5 Std. | max. 140 HM
Morgens lernen wir bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die quirlige Studentenstadt Galway kennen. Anschließend geht es durch die, einer Mondlandschaft gleichenden, Karstlandschaft des Burrens zum Wahrzeichen der Insel, den Cliffs of Moher, die wir individuell erkunden können. Im Anschluss fahren wir nach Tralee, die Hauptstadt des Countys Kerry. (F, A)
Heute erkunden wir die schönste Küstenstraße Europas, den "Ring of Kerry". Eine einfache kleine Wanderung entlang der fruchtbaren Küste bietet Ihnen einen einzigartigen Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Auf der anschließenden Hütehunde Show erfahren wir, wie ein Farmer mit seinen Irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Abends besuchen wir das Siamsa Tire National Theater - ein Irisches folkloristisches Theater der Extraklasse. (1,5 h, max. 170 HM)
Wir machen einen längeren Fotostopp bei der eindrucksvoll erhaltenen Ruine Rock of Cashel, die oftmals „die Akropolis Irlands“ genannt wird. Wer möchte besucht die Anlage auf eigene Faust (fakultativ). Kurz vor Dublin und fußläufig zu Powerscourt Gardens gelegen, begeistert uns das familiengeführte Landhaus-Hotel Summerhill House durch seine idyllische Lage sowie dem saisonalen Essen aus regionalen Zutaten. (F, A)
Wir wandern in den Wicklow Mountains, die häufig auch als Garten Irlands bezeichnet werden. Unsere Wanderung führt uns entlang des Bergsees Upper Lake und beeindruckender Berglandschaften zur berühmten Ruine des Klosters Glendalough, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. (F, A). Wanderung ca. 4 Std. | max. 370 HM
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor.
Im Herzen Dublins haben wir aufgrund der zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Hauptstadt. 2 Nächte im Ashling Hotel, Dublin
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Trinity Colleges sowie der Jameson Whiskey Distillery, wo uns ein Experte anschaulich die Herstellung des "Wassers des Lebens" erklärt. Anschließend gibt es die Möglichkeit fakultativ das Guinness Museum zu besuchen oder über eine der unzähligen Einkaufsstraßen zu flanieren.
Die Fahrt führt durch das geschichtsträchtige Boyne Valley zum Trim Castle. Weiter geht es zum Brú na Bóinne Visitor Centre, wo uns filmisch die Entstehung der Ganggräber erklärt wird und wir die Megalithanlage von Knowth besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Belfast.
2 Nächte im Ramada Encore Hotel, Belfast
Stadtrundfahrt durch die Stadt der Pubs und Kirchen sowie Rundgang durch die City. Wir nehmen an einer Führung durch das Parlamentsgebäude Stormont teil, wo ungeachtet der touristischen Öffentlichkeit regelmäßig Parlamentsdebatten stattfinden. Am Abend lohnt sich ein Abstecher in Belfasts ältesten Pub, dem Crown Liquor Saloon.
Die Weiterfahrt gen Norden führt entlang der Küste von Antrim zu der eindrucksvollen Basaltlandschaft des Giants Causeway um welchen sich diverse Legenden ranken. Nach dieser traumhaften Küstenwanderung geht es weiter nach Derry. (3 h, max. 100 HM) 1 Nacht im City Hotel, Derry
Während eines Stadtrundgangs haben wir von der gut erhaltenen Stadtmauer mit ihren 7 Stadttoren einen großartigen Blick über Derry City. Anschließend verlassen wir Nordirland und begeben uns in die Republik Irland, in die Grafschaft Donegal. 1 Nacht im Nesbitt Arms Hotel, Ardara.
Wanderung an den Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas gehören. Auf der Fahrt ins County Sligo gibt es in Drumcliff eine kleine Einführung in den "Battle of the Books" und wir besichtigen neben dem Grab des irischen Dichters W. B. Yeats ein Hochkreuz aus dem 9. Jh. Weiter geht es in die Connemara. (2 h, max. 390 HM) 2 Nächte im Fairhill House Hotel, Clonbur
Wir gelangen in die kleine Ortschaft Leenane und wandern entlang des Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord, der zudem für seine Muschelzucht bekannt ist. Auf einer Hütehunde-Show direkt am Fjord erfahren wir zudem, wie ein Farmer mit seinen irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp an der Kylemore Abbey, einem der ältesten Klöster Irlands. (F, A). Wanderung ca. 2,5 Std. | max. 140 HM
Morgens lernen wir bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die quirlige Studentenstadt Galway kennen. Anschließend geht es durch die, einer Mondlandschaft gleichenden, Karstlandschaft des Burrens zum Wahrzeichen der Insel, den Cliffs of Moher, die wir individuell erkunden können. Im Anschluss fahren wir nach Tralee, die Hauptstadt des Countys Kerry. (F, A)
Heute erkunden wir die schönste Küstenstraße Europas, den "Ring of Kerry". Eine einfache kleine Wanderung entlang der fruchtbaren Küste bietet Ihnen einen einzigartigen Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Auf der anschließenden Hütehunde Show erfahren wir, wie ein Farmer mit seinen Irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Abends besuchen wir das Siamsa Tire National Theater - ein Irisches folkloristisches Theater der Extraklasse. (1,5 h, max. 170 HM)
Wir machen einen längeren Fotostopp bei der eindrucksvoll erhaltenen Ruine Rock of Cashel, die oftmals „die Akropolis Irlands“ genannt wird. Wer möchte besucht die Anlage auf eigene Faust (fakultativ). Kurz vor Dublin und fußläufig zu Powerscourt Gardens gelegen, begeistert uns das familiengeführte Landhaus-Hotel Summerhill House durch seine idyllische Lage sowie dem saisonalen Essen aus regionalen Zutaten. (F, A)
Wir wandern in den Wicklow Mountains, die häufig auch als Garten Irlands bezeichnet werden. Unsere Wanderung führt uns entlang des Bergsees Upper Lake und beeindruckender Berglandschaften zur berühmten Ruine des Klosters Glendalough, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. (F, A). Wanderung ca. 4 Std. | max. 370 HM
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor.
Im Herzen Dublins haben wir aufgrund der zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Hauptstadt. 2 Nächte im Ashling Hotel, Dublin
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Trinity Colleges sowie der Jameson Whiskey Distillery, wo uns ein Experte anschaulich die Herstellung des "Wassers des Lebens" erklärt. Anschließend gibt es die Möglichkeit fakultativ das Guinness Museum zu besuchen oder über eine der unzähligen Einkaufsstraßen zu flanieren.
Die Fahrt führt durch das geschichtsträchtige Boyne Valley zum Trim Castle. Weiter geht es zum Brú na Bóinne Visitor Centre, wo uns filmisch die Entstehung der Ganggräber erklärt wird und wir die Megalithanlage von Knowth besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Belfast.
2 Nächte im Ramada Encore Hotel, Belfast
Stadtrundfahrt durch die Stadt der Pubs und Kirchen sowie Rundgang durch die City. Wir nehmen an einer Führung durch das Parlamentsgebäude Stormont teil, wo ungeachtet der touristischen Öffentlichkeit regelmäßig Parlamentsdebatten stattfinden. Am Abend lohnt sich ein Abstecher in Belfasts ältesten Pub, dem Crown Liquor Saloon.
Die Weiterfahrt gen Norden führt entlang der Küste von Antrim zu der eindrucksvollen Basaltlandschaft des Giants Causeway um welchen sich diverse Legenden ranken. Nach dieser traumhaften Küstenwanderung geht es weiter nach Derry. (3 h, max. 100 HM) 1 Nacht im City Hotel, Derry
Während eines Stadtrundgangs haben wir von der gut erhaltenen Stadtmauer mit ihren 7 Stadttoren einen großartigen Blick über Derry City. Anschließend verlassen wir Nordirland und begeben uns in die Republik Irland, in die Grafschaft Donegal. 1 Nacht im Nesbitt Arms Hotel, Ardara.
Wanderung an den Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas gehören. Auf der Fahrt ins County Sligo gibt es in Drumcliff eine kleine Einführung in den "Battle of the Books" und wir besichtigen neben dem Grab des irischen Dichters W. B. Yeats ein Hochkreuz aus dem 9. Jh. Weiter geht es in die Connemara. (2 h, max. 390 HM) 2 Nächte im Fairhill House Hotel, Clonbur
Wir gelangen in die kleine Ortschaft Leenane und wandern entlang des Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord, der zudem für seine Muschelzucht bekannt ist. Auf einer Hütehunde-Show direkt am Fjord erfahren wir zudem, wie ein Farmer mit seinen irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp an der Kylemore Abbey, einem der ältesten Klöster Irlands. (F, A). Wanderung ca. 2,5 Std. | max. 140 HM
Morgens lernen wir bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die quirlige Studentenstadt Galway kennen. Anschließend geht es durch die, einer Mondlandschaft gleichenden, Karstlandschaft des Burrens zum Wahrzeichen der Insel, den Cliffs of Moher, die wir individuell erkunden können. Im Anschluss fahren wir nach Tralee, die Hauptstadt des Countys Kerry. (F, A)
Heute erkunden wir die schönste Küstenstraße Europas, den "Ring of Kerry". Eine einfache kleine Wanderung entlang der fruchtbaren Küste bietet Ihnen einen einzigartigen Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Auf der anschließenden Hütehunde Show erfahren wir, wie ein Farmer mit seinen Irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Abends besuchen wir das Siamsa Tire National Theater - ein Irisches folkloristisches Theater der Extraklasse. (1,5 h, max. 170 HM)
Wir machen einen längeren Fotostopp bei der eindrucksvoll erhaltenen Ruine Rock of Cashel, die oftmals „die Akropolis Irlands“ genannt wird. Wer möchte besucht die Anlage auf eigene Faust (fakultativ). Kurz vor Dublin und fußläufig zu Powerscourt Gardens gelegen, begeistert uns das familiengeführte Landhaus-Hotel Summerhill House durch seine idyllische Lage sowie dem saisonalen Essen aus regionalen Zutaten. (F, A)
Wir wandern in den Wicklow Mountains, die häufig auch als Garten Irlands bezeichnet werden. Unsere Wanderung führt uns entlang des Bergsees Upper Lake und beeindruckender Berglandschaften zur berühmten Ruine des Klosters Glendalough, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. (F, A). Wanderung ca. 4 Std. | max. 370 HM
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor.
Im Herzen Dublins haben wir aufgrund der zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Hauptstadt. 2 Nächte im Ashling Hotel, Dublin
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Trinity Colleges sowie der Jameson Whiskey Distillery, wo uns ein Experte anschaulich die Herstellung des "Wassers des Lebens" erklärt. Anschließend gibt es die Möglichkeit fakultativ das Guinness Museum zu besuchen oder über eine der unzähligen Einkaufsstraßen zu flanieren.
Die Fahrt führt durch das geschichtsträchtige Boyne Valley zum Trim Castle. Weiter geht es zum Brú na Bóinne Visitor Centre, wo uns filmisch die Entstehung der Ganggräber erklärt wird und wir die Megalithanlage von Knowth besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Belfast.
2 Nächte im Ramada Encore Hotel, Belfast
Stadtrundfahrt durch die Stadt der Pubs und Kirchen sowie Rundgang durch die City. Wir nehmen an einer Führung durch das Parlamentsgebäude Stormont teil, wo ungeachtet der touristischen Öffentlichkeit regelmäßig Parlamentsdebatten stattfinden. Am Abend lohnt sich ein Abstecher in Belfasts ältesten Pub, dem Crown Liquor Saloon.
Die Weiterfahrt gen Norden führt entlang der Küste von Antrim zu der eindrucksvollen Basaltlandschaft des Giants Causeway um welchen sich diverse Legenden ranken. Nach dieser traumhaften Küstenwanderung geht es weiter nach Derry. (3 h, max. 100 HM) 1 Nacht im City Hotel, Derry
Während eines Stadtrundgangs haben wir von der gut erhaltenen Stadtmauer mit ihren 7 Stadttoren einen großartigen Blick über Derry City. Anschließend verlassen wir Nordirland und begeben uns in die Republik Irland, in die Grafschaft Donegal. 1 Nacht im Nesbitt Arms Hotel, Ardara.
Wanderung an den Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas gehören. Auf der Fahrt ins County Sligo gibt es in Drumcliff eine kleine Einführung in den "Battle of the Books" und wir besichtigen neben dem Grab des irischen Dichters W. B. Yeats ein Hochkreuz aus dem 9. Jh. Weiter geht es in die Connemara. (2 h, max. 390 HM) 2 Nächte im Fairhill House Hotel, Clonbur
Wir gelangen in die kleine Ortschaft Leenane und wandern entlang des Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord, der zudem für seine Muschelzucht bekannt ist. Auf einer Hütehunde-Show direkt am Fjord erfahren wir zudem, wie ein Farmer mit seinen irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp an der Kylemore Abbey, einem der ältesten Klöster Irlands. (F, A). Wanderung ca. 2,5 Std. | max. 140 HM
Morgens lernen wir bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die quirlige Studentenstadt Galway kennen. Anschließend geht es durch die, einer Mondlandschaft gleichenden, Karstlandschaft des Burrens zum Wahrzeichen der Insel, den Cliffs of Moher, die wir individuell erkunden können. Im Anschluss fahren wir nach Tralee, die Hauptstadt des Countys Kerry. (F, A)
Heute erkunden wir die schönste Küstenstraße Europas, den "Ring of Kerry". Eine einfache kleine Wanderung entlang der fruchtbaren Küste bietet Ihnen einen einzigartigen Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Auf der anschließenden Hütehunde Show erfahren wir, wie ein Farmer mit seinen Irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Abends besuchen wir das Siamsa Tire National Theater - ein Irisches folkloristisches Theater der Extraklasse. (1,5 h, max. 170 HM)
Wir machen einen längeren Fotostopp bei der eindrucksvoll erhaltenen Ruine Rock of Cashel, die oftmals „die Akropolis Irlands“ genannt wird. Wer möchte besucht die Anlage auf eigene Faust (fakultativ). Kurz vor Dublin und fußläufig zu Powerscourt Gardens gelegen, begeistert uns das familiengeführte Landhaus-Hotel Summerhill House durch seine idyllische Lage sowie dem saisonalen Essen aus regionalen Zutaten. (F, A)
Wir wandern in den Wicklow Mountains, die häufig auch als Garten Irlands bezeichnet werden. Unsere Wanderung führt uns entlang des Bergsees Upper Lake und beeindruckender Berglandschaften zur berühmten Ruine des Klosters Glendalough, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. (F, A). Wanderung ca. 4 Std. | max. 370 HM
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor.
Im Herzen Dublins haben wir aufgrund der zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Hauptstadt. 2 Nächte im Ashling Hotel, Dublin
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Trinity Colleges sowie der Jameson Whiskey Distillery, wo uns ein Experte anschaulich die Herstellung des "Wassers des Lebens" erklärt. Anschließend gibt es die Möglichkeit fakultativ das Guinness Museum zu besuchen oder über eine der unzähligen Einkaufsstraßen zu flanieren.
Die Fahrt führt durch das geschichtsträchtige Boyne Valley zum Trim Castle. Weiter geht es zum Brú na Bóinne Visitor Centre, wo uns filmisch die Entstehung der Ganggräber erklärt wird und wir die Megalithanlage von Knowth besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Belfast.
2 Nächte im Ramada Encore Hotel, Belfast
Stadtrundfahrt durch die Stadt der Pubs und Kirchen sowie Rundgang durch die City. Wir nehmen an einer Führung durch das Parlamentsgebäude Stormont teil, wo ungeachtet der touristischen Öffentlichkeit regelmäßig Parlamentsdebatten stattfinden. Am Abend lohnt sich ein Abstecher in Belfasts ältesten Pub, dem Crown Liquor Saloon.
Die Weiterfahrt gen Norden führt entlang der Küste von Antrim zu der eindrucksvollen Basaltlandschaft des Giants Causeway um welchen sich diverse Legenden ranken. Nach dieser traumhaften Küstenwanderung geht es weiter nach Derry. (3 h, max. 100 HM) 1 Nacht im City Hotel, Derry
Während eines Stadtrundgangs haben wir von der gut erhaltenen Stadtmauer mit ihren 7 Stadttoren einen großartigen Blick über Derry City. Anschließend verlassen wir Nordirland und begeben uns in die Republik Irland, in die Grafschaft Donegal. 1 Nacht im Nesbitt Arms Hotel, Ardara.
Wanderung an den Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas gehören. Auf der Fahrt ins County Sligo gibt es in Drumcliff eine kleine Einführung in den "Battle of the Books" und wir besichtigen neben dem Grab des irischen Dichters W. B. Yeats ein Hochkreuz aus dem 9. Jh. Weiter geht es in die Connemara. (2 h, max. 390 HM) 2 Nächte im Fairhill House Hotel, Clonbur
Wir gelangen in die kleine Ortschaft Leenane und wandern entlang des Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord, der zudem für seine Muschelzucht bekannt ist. Auf einer Hütehunde-Show direkt am Fjord erfahren wir zudem, wie ein Farmer mit seinen irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp an der Kylemore Abbey, einem der ältesten Klöster Irlands. (F, A). Wanderung ca. 2,5 Std. | max. 140 HM
Morgens lernen wir bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die quirlige Studentenstadt Galway kennen. Anschließend geht es durch die, einer Mondlandschaft gleichenden, Karstlandschaft des Burrens zum Wahrzeichen der Insel, den Cliffs of Moher, die wir individuell erkunden können. Im Anschluss fahren wir nach Tralee, die Hauptstadt des Countys Kerry. (F, A)
Heute erkunden wir die schönste Küstenstraße Europas, den "Ring of Kerry". Eine einfache kleine Wanderung entlang der fruchtbaren Küste bietet Ihnen einen einzigartigen Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Auf der anschließenden Hütehunde Show erfahren wir, wie ein Farmer mit seinen Irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Abends besuchen wir das Siamsa Tire National Theater - ein Irisches folkloristisches Theater der Extraklasse. (1,5 h, max. 170 HM)
Wir machen einen längeren Fotostopp bei der eindrucksvoll erhaltenen Ruine Rock of Cashel, die oftmals „die Akropolis Irlands“ genannt wird. Wer möchte besucht die Anlage auf eigene Faust (fakultativ). Kurz vor Dublin und fußläufig zu Powerscourt Gardens gelegen, begeistert uns das familiengeführte Landhaus-Hotel Summerhill House durch seine idyllische Lage sowie dem saisonalen Essen aus regionalen Zutaten. (F, A)
Wir wandern in den Wicklow Mountains, die häufig auch als Garten Irlands bezeichnet werden. Unsere Wanderung führt uns entlang des Bergsees Upper Lake und beeindruckender Berglandschaften zur berühmten Ruine des Klosters Glendalough, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. (F, A). Wanderung ca. 4 Std. | max. 370 HM
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor.
Im Herzen Dublins haben wir aufgrund der zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Hauptstadt. 2 Nächte im Ashling Hotel, Dublin
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Trinity Colleges sowie der Jameson Whiskey Distillery, wo uns ein Experte anschaulich die Herstellung des "Wassers des Lebens" erklärt. Anschließend gibt es die Möglichkeit fakultativ das Guinness Museum zu besuchen oder über eine der unzähligen Einkaufsstraßen zu flanieren.
Die Fahrt führt durch das geschichtsträchtige Boyne Valley zum Trim Castle. Weiter geht es zum Brú na Bóinne Visitor Centre, wo uns filmisch die Entstehung der Ganggräber erklärt wird und wir die Megalithanlage von Knowth besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Belfast.
2 Nächte im Ramada Encore Hotel, Belfast
Stadtrundfahrt durch die Stadt der Pubs und Kirchen sowie Rundgang durch die City. Wir nehmen an einer Führung durch das Parlamentsgebäude Stormont teil, wo ungeachtet der touristischen Öffentlichkeit regelmäßig Parlamentsdebatten stattfinden. Am Abend lohnt sich ein Abstecher in Belfasts ältesten Pub, dem Crown Liquor Saloon.
Die Weiterfahrt gen Norden führt entlang der Küste von Antrim zu der eindrucksvollen Basaltlandschaft des Giants Causeway um welchen sich diverse Legenden ranken. Nach dieser traumhaften Küstenwanderung geht es weiter nach Derry. (3 h, max. 100 HM) 1 Nacht im City Hotel, Derry
Während eines Stadtrundgangs haben wir von der gut erhaltenen Stadtmauer mit ihren 7 Stadttoren einen großartigen Blick über Derry City. Anschließend verlassen wir Nordirland und begeben uns in die Republik Irland, in die Grafschaft Donegal. 1 Nacht im Nesbitt Arms Hotel, Ardara.
Wanderung an den Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas gehören. Auf der Fahrt ins County Sligo gibt es in Drumcliff eine kleine Einführung in den "Battle of the Books" und wir besichtigen neben dem Grab des irischen Dichters W. B. Yeats ein Hochkreuz aus dem 9. Jh. Weiter geht es in die Connemara. (2 h, max. 390 HM) 2 Nächte im Fairhill House Hotel, Clonbur
Wir gelangen in die kleine Ortschaft Leenane und wandern entlang des Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord, der zudem für seine Muschelzucht bekannt ist. Auf einer Hütehunde-Show direkt am Fjord erfahren wir zudem, wie ein Farmer mit seinen irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp an der Kylemore Abbey, einem der ältesten Klöster Irlands. (F, A). Wanderung ca. 2,5 Std. | max. 140 HM
Morgens lernen wir bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die quirlige Studentenstadt Galway kennen. Anschließend geht es durch die, einer Mondlandschaft gleichenden, Karstlandschaft des Burrens zum Wahrzeichen der Insel, den Cliffs of Moher, die wir individuell erkunden können. Im Anschluss fahren wir nach Tralee, die Hauptstadt des Countys Kerry. (F, A)
Heute erkunden wir die schönste Küstenstraße Europas, den "Ring of Kerry". Eine einfache kleine Wanderung entlang der fruchtbaren Küste bietet Ihnen einen einzigartigen Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Auf der anschließenden Hütehunde Show erfahren wir, wie ein Farmer mit seinen Irischen Border Collies seine Schafherde im Griff hält. Abends besuchen wir das Siamsa Tire National Theater - ein Irisches folkloristisches Theater der Extraklasse. (1,5 h, max. 170 HM)
Wir machen einen längeren Fotostopp bei der eindrucksvoll erhaltenen Ruine Rock of Cashel, die oftmals „die Akropolis Irlands“ genannt wird. Wer möchte besucht die Anlage auf eigene Faust (fakultativ). Kurz vor Dublin und fußläufig zu Powerscourt Gardens gelegen, begeistert uns das familiengeführte Landhaus-Hotel Summerhill House durch seine idyllische Lage sowie dem saisonalen Essen aus regionalen Zutaten. (F, A)
Wir wandern in den Wicklow Mountains, die häufig auch als Garten Irlands bezeichnet werden. Unsere Wanderung führt uns entlang des Bergsees Upper Lake und beeindruckender Berglandschaften zur berühmten Ruine des Klosters Glendalough, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. (F, A). Wanderung ca. 4 Std. | max. 370 HM
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor.
Leistungen
- 12 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 12x Frühstück (F), 12x Abendessen (A)
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- Eintritte: Teeling Distillery, Trim Castle, Bru Na Boinne Visitor Centre und Ganggrabbesichtigung, Cliffs of Moher, Sheep Dog Demonstration
- Fähre über den Shannon
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Reiseleitung
Zusatzleistungen
- An- und Abreise: Zielflughäfen: Dublin
- Transfers von und zum Flughafen
Abfahrt Dublin Airport: 14:30 Uhr (30 EUR), 18:30 Uhr (40 EUR), (je nach Ankunftszeit am Hotel entfällt das Abendessen)
Ankunft Dublin Airport: 05:00 Uhr (50 EUR), 11:00 Uhr (40 EUR) - Einzelzimmerzuschlag 495 EUR, nur auf Anfrage
- Alleinreisende können ein halbes DZ buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird der halbe Einzelzimmer-Zuschlag in Rechnung gestellt.
Hinweise
Achtung: Transfers müssen mit der Reise gebucht werden, ansonsten wird bei Nachbuchung ein Entgelt von 10 EUR p.P. vom Veranstalter erhoben!
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung |
---|---|---|
23.05.2021 - 04.06.2021 [ID: EATB01_21] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 1.995,00 € Einzelzimmerzuschlag: 495,00 € | buchen |
13.06.2021 - 25.06.2021 [ID: EATB02_21] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 1.995,00 € Einzelzimmerzuschlag: 495,00 € Durchführungsgarantie! | buchen |
11.07.2021 - 23.07.2021 [ID: EATB03_21] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 1.995,00 € Einzelzimmerzuschlag: 495,00 € Durchführungsgarantie! | buchen |
25.07.2021 - 06.08.2021 [ID: EATB04_21] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 1.995,00 € Einzelzimmerzuschlag: 495,00 € | buchen |
08.08.2021 - 20.08.2021 [ID: EATB05_21] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 1.995,00 € Einzelzimmerzuschlag: 495,00 € Durchführungsgarantie! | buchen |
22.08.2021 - 03.09.2021 [ID: EATB06_21] | Normalpreis, zzgl. Anreise ab: 1.995,00 € Einzelzimmerzuschlag: 495,00 € | buchen |