- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
Beschreibung
Weit im Westen, wo Europa an Irlands Küste endet, liegt Connemara. Nur wenige Regionen vereinen so große und faszinierende landschaftliche Gegensätze. Im Norden ziehen Gebirgsketten vom Lough Mask westwärts bis an die von schroffen Steilhängen und einsamen Stränden geprägte Küste, im Süden verliert sich der Blick über scheinbar endlosen Hochmooren. Und draußen im Atlantik trotzen kleine Inseln wie Inishmore der Wildheit des Meeres und warten darauf, dass wir ihren Zauber entdecken. Die Steilküste von Clare mit seinen 200 Meter hohen Cliffs Of Moher sowie die bizarre Landschaft des Burren runden diese Wanderung ab.
Teilnehmer: max. 16 Personen
Aktivitäten:
- Wandern/Trekking
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reise als PDF speichern
Reiseverlauf wählen:
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Etwa 70 Kilometer südwestlich von Galway liegt der Ausgangspunkt dieser einwöchigen Wanderreise durch den schönsten Teil Westirlands, das kleine und vor allem durch seine Musikszene bekannte Dorf Doolin. Am Abend empfiehlt sich für das Abendessen (fakultativ) der Besuch des örtlichen Pubs., 2 Nächte in der Doolin Activity Lodge***, Doolin
Entlang der Küste wandern wir zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliff s of Moher. Einen besonders eindrucksvollen Blick auf dieses bis zu 214 Meter hohe, schroff ins Meer stürzende Naturdenkmal haben wir vom O’Brien’s Tower (fakultativ). Bereits auf dem Weg dorthin genießen wir eine spektakuläre Aussicht (ca. 16 km/5 h, max. 200 HM). Zurück in Doolin können wir uns auf das Abendessen und Livemusik im Pub freuen, denn in den Sommermonaten findet fast jeden Tag eine Session statt. (F, A)
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den „Inseln der schweigenden Steine“. Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, sogenannte Karrenfelder, die wir auf unserer Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt (ca. 16 km/4 h, max. 100 HM ). (F, A), 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre in die Connemara nach Rossaveel und fahren anschließend weiter nach Cong. Von diesem besonders schönen Dorf, welches 1952 für den Filmklassiker
The Quiet Man (deutsch: Der Sieger) mit John Wayne und Maureen O’Hara in den Hauptrollen als Kulisse diente, wandern wir durch den Cong Forest zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 14 km/4,5 h, max. 80 HM). (F, A), 2 Nächte im Fairhill House Hotel***, Clonbur
Die heutige Wanderung in den Connemara Mountains bringt uns auf den Benlevy und mitten in die typische Bergwelt dieser Region mit Hochmooren, einsamen Bergseen und einem verlassenen Dorf (ca. 15 km/5 h, max. 420 HM). (F, A)
Der Killary Harbour ist der einzige Fjord Irlands und führt tief in die Berge. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste des Fjords entlang führt, steigen wir auf bis zu 185 Meter. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und „lazy beds“ (Überreste alter Kartoffelfelder), die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten uns auf dieser Wanderung. (ca. 14,5 km/5 h, maximal 130 HM) (F, A), 2 Nächte in der Leenane Hotel***, Leenane
Der Hausberg des Ortes Leenane ragt hinter unserer Unterkunft hufeisenförmig bis zu 600 Meter hoch. Vom Gipfel des zu den Maamturk Mountains gehörenden Berges, bieten sich bei guter Sicht faszinierende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt (ca. 12,5 km/5 h, max. 580 HM). (F, A)
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Leistungen
- 7 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 7 x Frühstück (F), 6 x Abendessen (A)
- Geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- Fährgebühren bis/ab Inishmore
- alle Gepäck- und Personentransporte (außer Fähre)
- deutschsprachige Reiseleitung
Zusatzleistungen
- An-/Abreise Dublin, (Shannon, Knock oder Galway), bei der Buchung sind wir gern behilflich
- Flughafentransfers ab Dublin 14:30 Uhr | 40 EUR
Flughafentransfers ab Dublin 18:30 Uhr | 65 EUR
Flughafentransfers an Dublin 05:00 Uhr | 65 EUR
Flughafentransfers an Dublin 13:00 Uhr | 40 EUR - EZ-Zuschlag 245 EUR, nur auf Anfrage
- Alleinreisende können ein halbes DZ buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird der halbe Einzelzimmer-Zuschlag in Rechnung gestellt.
Hinweise
Corona Hinweis (2-G-Regel):
Auf dieser Reise gilt unabhängig von den Einreisebestimmungen eine 2G Regelung. Teilnehmer müssen für den Reisezeitraum demnach einen gültigen 2G - Status (geimpft oder genesen) vorweisen können.
Mit Buchung dieser Reise erklären sich Teilnehmer damit einverstanden, dass sie die Einhaltung der Einreisebestimmungen für den kompletten Reisezeitraum garantieren.
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung |
---|---|---|
29.05.2022 - 05.06.2022 [ID: ECUB04_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
05.06.2022 - 12.06.2022 [ID: ECUB05_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € | Anfrage stellen |
12.06.2022 - 19.06.2022 [ID: ECUB06_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
19.06.2022 - 26.06.2022 [ID: ECUB07_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
26.06.2022 - 03.07.2022 [ID: ECUB08_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € | nicht mehr buchbar |
03.07.2022 - 10.07.2022 [ID: ECUB09_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
10.07.2022 - 17.07.2022 [ID: ECUB10_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
17.07.2022 - 24.07.2022 [ID: ECUB11_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € | Anfrage stellen |
24.07.2022 - 31.07.2022 [ID: ECUB12_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
31.07.2022 - 07.08.2022 [ID: ECUB13_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € | Anfrage stellen |
07.08.2022 - 14.08.2022 [ID: ECUB14_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
14.08.2022 - 21.08.2022 [ID: ECUB15_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
21.08.2022 - 28.08.2022 [ID: ECUB16_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € | buchen |
28.08.2022 - 04.09.2022 [ID: ECUB17_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € Durchführungsgarantie | buchen |
04.09.2022 - 11.09.2022 [ID: ECUB18_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 945,00 € Einzelzimmerzuschlag: 245,00 € | buchen |