Nach Reisen suchen

Kanalinseln: Wanderreise Guernsey

  • Beschreibung
  • Reiseverlauf
  • Leistungen

Beschreibung

Guernsey ist die zweitgrößte Insel der Kanalinseln. Die Südküste Guernseys gehört zu den abwechslungsreichsten und schönsten Großbritanniens. Die Inselhauptstadt St. Peter Port ist äußerst malerisch in die Hügel an der Küste gebaut. Die Stadt ist in jedem Viertel mit den stilvollen, alten Gebäuden und den üppigen, teils exotischen Gärteneine Augenfreude. Nicht von ungefähr wählte Victor Hugo diesen Ort für sein Exil. Auf Grund seiner Nähe zu den kleineren Kanalinseln Sark und Herm lädt Guernsey zum Inselhüpfen ein. Im Westen und Norden Guernseys liegen kilometerlange Sandstrände. Im Sommerhalbjahr ist die Insel wie ein riesiger Garten. Das Busliniennetz ist exzellent, so das wir es umweltfreundlich für unsere Wanderungen nutzen. An mehreren Tagen haben Sie die Möglichkeit, während der Wanderungen ein erfrischendes Bad im Atlantik zu nehmen. Wir wohnen im Les Cotils Hotel (3 Sterne) einem ehemaligen Herrenhaus oberhalb von St Peter Port in einem gepflegten englischen Park. Aus dem stilvollen Speisesaal genießen wir einen fantastischen Blick auf den Hafen und die dahinter liegenden Inseln Herm, Sark und Jersey. In nur wenigen Minuten sind wir zu Fuß im malerischen Stadtzentrum und am Hafen von St Peter Port.

Teilnehmer: min. 5 bis max. 12 Personen

Aktivitäten:

  • Wandern/Trekking

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.


Reise als PDF speichern

Reiseverlauf

1.Tag: Individuelle Anreise nach Guernsey. Ein Mitarbeiter von Boundless oder des Busunternehmens begrüßt Sie am Flughafen. Ist noch Zeit bis zum Abendessen, lohnt sich ein erster Bummel durch das malerische St Peter Port. (A)
2.Tag: Wir umrunden die Südwestspitze der Insel über hohe Klippen, passieren Befestigungsanlagen aus verschiedenen Epochen und gelangen schließlich zur Portelet Bay, wo ein kleines Café oberhalb der Rocquaine Bay mit Blick auf die faszinierende Felsenlandschaft zur Einkehr einlädt. Unweit davon ist auch ein Pub mit schönem Biergarten. Wer länger bleiben möchte, kann einen Strandspaziergang machen oder bei Ebbe zum unbewohnten Lihou Island laufen, auf dem die Reste eines mittelalterlichen Klosters zu finden sind. Von hier fährt alle 30 Minuten ein Bus nach St Peter Port. (F,A), (10 km, +- 450 m, HA 70 m, GZ 2,5 Std.)
3.Tag: Es geht an die Nordwestküste, die anders als die Südküste flach ist und weite Sandbuchten, Segelhäfen und lang gestreckte Felsküsten umfasst. Die Halbtageswanderung um die Nordspitze bringt uns zum Dehus Dolmen, einem jungsteinzeitlichen Ganggrab. Mittags fahren wir nach St Peter Port. Nach der Lunchpause machen wir einen Orientierungsrundgang, bei dem wir u.a. die Candie Gardens sehen. (F,A), (11 km, +- 150 m, HA 50 m, GZ 3 Std.)
4.Tag: Per Schiff geht's nach Herm, einer der kleinsten bewohnten Kanalinseln. Autofrei bietet sie neben Steilküsten v.a. karibisch anmutende Strände und himmlische Ruhe. Das fand auch ein Nachfahre Blüchers, der die Insel bis zum 1. Weltkrieg pachtete und dort seine individuellen Lebensvorstellungen verwirklichte. Fakultativ machen wir eine gemütliche Rundwanderung und haben dann noch genug Zeit für eigene Entdeckungstouren. Sie können zwischen verschiedenen Rückfahrten nach St Peter Port wählen. (F,A), (7,5 km, +- 200 m, HA 70 m, GZ 2,5 Std.)
5.Tag: Zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Sark, eine Welt wie aus einer anderen Zeit, zweitkleinste der Kanalinseln - mit eigenem Parlament. Sark ist autofrei und vereint alle Landschaften der Kanalinseln auf 5,5 km². Der Landsitz und Garten des Seigneurs ist sehr sehenswert. Besonders schön ist eine Wanderung nach Little Sark mit Pause in einem ebenso entlegenen wie schönen Tea Garden. Alternativ zu Sark lohnt sich Sausmarez Manor und Garden mit seinem großen Skulpturenpark, die Little Chapel, das German Military Underground Hospital oder ein Bummel durch das pittoreske St Peter Port und ein Besuch im Hauteville House, in dem Victor Hugo sein Exil auf Guernsey verbrachte, und das er nahezu komplett selbst gestaltete. (F,A)
6.Tag: Vor uns lief einst Renoir mit seiner Staffelei über diesen Abschnitt der Südküste: Es geht durch urwaldartige Wälder, mediterrane Vegetation und über 100 m hohe Felsen oberhalb des blaugrünen Atlantiks. Hin und wieder führt der Pfad ein kleines Stück von der Küste weg und bringt uns in idyllische, stille Inseldörfer. Überall finden wir schöne Gärten mit ungewöhnlichen Pflanzen vor. Cafés in abgeschiedenen Buchten laden zum Verweilen ein. (F,A), (12 km, +- 500 m, HA 80 m, GZ 4 Std.)
7.Tag: Letzter und vielleicht schönster Teil des Südküstenpfades. Einsame Sandbuchten schmiegen sich in die Felsen, einige mit Bademöglichkeit. In manchen der tief eingeschnittenen, von urwaldartigen Wäldern bedeckten Küstentälern finden sich stille, charmante Tea Rooms. In den Pinienwäldern im Süden der Inselhauptstadt, die im Frühjahr voller Blue Bells sind, wähnen wir uns am Mittelmeer. Vom Les Terres Point bietet sich ein fantastischer Ausblick auf St Peter Port und die Festung Castle Cornet. Sie schützte einst die Zufahrt nach St Peter Port und war Sitz des Gouverneurs. Ihre Gärten wurden vom 16. bis 19. Jahrhundert sowohl von Bewohnern als auch von Gefangenen angelegt. (F,A), (11 km, +- 600 m, HA 100 m, GZ 4,5 Std.)
8.Tag: Transfer vom Hotel zum Flughafen oder gegen geringen Aufpreis zum Fährhafen. Bye – bye Guernsey! (F)

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotel in St Peter Port
  • Verpflegung lt. Programm - 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
  • geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
  • Bootsfahrt nach Herm
  • Rundgang durch die Candie Gardens
  • Wochenpass für die Nutzung der öffentlichen Inselbusse
  • alle Transfers an den Tagen mit festem Programm umweltfreundlich per ÖPNV
  • Tag zur freien Verfügung - Tipps und Organisationshilfe durch die Reiseleitung
  • deutschsprachige Reiseleitung

    Zusatzleistungen

    • Flug an/ab Guernsey (kann über uns gebucht werden)
    • Flughafensammeltransfer 20 EUR pro Strecke
    • EZ-Zuschlag 190 EUR
    • 3 -Bettzimmer buchbar auf Anfrage
    • auf Anfrage halbe Doppelzimmer buchbar bis 8 Wochen vor Reisebeginn, kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Einzelzimmerzuschlag
    • Eintrittsgeld Castle Cornet, ca. 10 GBP
    • nicht genannte Verpflegung
    • evtl. anfallende Visakosten

      Hinweise

      Sammeltransfer
      Anreise: Mehrere Transfers, angepasst an die Flugzeiten der Gruppe.
      Abreise: Mehrere Transfers, angepasst an die Flugzeiten der Gruppe.