Nach Reisen suchen

Kontakt

Elch Adventure Tours GmbH

Telefon: +49 (0)35249 - 159864
E-Mail:   elch@elchtours.de

Kirgistan: Zu den Nomaden in die Bergwelt

  • Beschreibung
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine & Preise

Beschreibung

Diese Kirgistan-Reise führt in eines der unbekanntesten Länder dieser Erde und Du entschlüsselst gemeinsam mit Deiner kleinen Reisegruppe die Vermächtnisse jahrtausendealter Kulturen. Entlang der Seidenstraße gehörte auch Kirgistan zur berühmten und in der damaligen Zeit wichtigsten Handelsroute weltweit. Sie verband Europa mit Persien, Zentralasien mit China.

Die Verbindung von islamischen Traditionen und christlichen Werten, von Sozialismus und Moderne, sorgt für eine faszinierende Atmosphäre, die Du auf Deiner Erlebnisreise nach Kirgistan hautnah miterlebst. Du triffst Nomaden und Handwerker, stürzt Dich in das quirlige Treiben der Städte und lernst den Alltag der Menschen in den Dörfern kennen. Augenblicke, Einblicke und Bilder werden zu persönlichen Geschichten für Zuhause!

Du stattest nach Deiner Ankunft und noch einmal vor Deiner Abreise der aufstrebenden Hauptstadt Kirgistans einen ausgiebigen Besuch ab und erlebst eine lebendige und moderne Großstadt. Du besuchst den Ala-Too-Platz, der durch die schneebedeckten Berggipfel des Tian Shan-Gebirges eine malerische Kulisse bekommt. 

Im Norden der Republik Kirgistan unternimmst Du mit Deinem einheimischen, deutschsprachigen Reiseleiter und Deinen Reisegefährten eine Wanderung in der landschaftlichen Schönheit des Ala-Artscha Nationalparks, dessen Name übersetzt bedeutet: "vielfarbiger Wacholder". Überzeuge Dich selbst davon! Du fährst weiter durch Kirgistans majestätische Bergwelt und wirst auf Deinem Weg zum Issyk Kul See verzaubert von hochalpinen Wiesen, mächtigen Gletschern und immer wieder Schaf- und Pferdeherden. In den Bergen des Tian Shan liegt er dann vor Dir: Asiens größter Bergsee, der legendäre "Yssykköl".

An einer weiteren kirgisischen "Perle", dem Son Kul See, der im Inneren Tian Shan auf einem Gebirgsplateau auf knapp über 3000 m liegt, fühlt man sich dem Himmel ganz nah. Hier tauchst Du ein in die Welt der Nomaden und kostest die malerische Landschaft aus. Eine Reise nach Kirgistan, auf der Du die Einfachheit, die Stille genießt. Du sitzt gemeinsam mit Deinen Reisegefährten zusammen vor Euren gemütlichen Jurten oder Du freust Dich bei einem Spaziergang über reichlich blühendes Edelweiß. Unsere Tour nach Kirgistan ist eine bereichernde Erlebnisreise mit wundervollen Wanderungen und fröhlichen Begegnungen mit dem kirgisischen Nomadenvolk, die Dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Teilnehmer: min. 4 bis max. 12 Personen

Aktivitäten:

  • Wandern/Trekking

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.


Reise als PDF speichern

Reiseverlauf wählen:

26.06.2025 - 1. Tag: Anreise

Abflug ab Deutschland. Am Nachmittag/Abend triffst Du Dich mit Deiner kleinen Gruppe am Flughafen Istanbul und fliegst gemeinsam mit ihr weiter nach Bishkek. (Nachtflug, über uns buchbar).

27.06.2025 - 2. Tag: Bischkek

Am frühen Morgen landet Ihr in Bishkek und werdet von unserer Reiseleitung begrüßt. Wir beziehen unser Hotel, können noch einen kurzen Erholungsschlaf einlegen (Frühmorgen-Check-In im Hotel), danach machen wir uns auf den Weg ins Zentrum der Hauptstadt. Hier erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, den Ala Too Platz, das Manas Denkmal ein Museum und spazieren durch die schön angelegten Parks. Ü. im Hotel in Bishkek; (F/M)

28.06.2025 - 3. Tag: Ala Artscha Nationalpark

Ausschlafen, frühstücken – Wanderschuhe anziehen! Wir fahren in den Ala Artscha Nationalpark. Bis zu 5.000 Meter ragen die schneebedeckten Gipfel in den Himmel. Wir spazieren über Blumenwiesen, streifen Wacholderbüsche, wandern zu schönen Aussichtspunkten und lauschen dem Zwitschern der Vögel. Kameras griffbereit? Es gibt viel zu knipsen! Am Nachmittag kehren wir nach Bishkek zurück und tauchen in das orientalische Treiben des bekannten Osh Basars ein. Ü. im Hotel in Bishkek; (F/L)

29.06.2025 - 4. Tag: Bischkek – Issyk Kul See

Unser heutiges Ziel ist der Issyk Kul See. Wir machen Halt in Luxemburg – warum trägt das Dorf diesen Namen? Und warum singt der Chor in Rotfront deutsche Lieder? Unser nächster Stopp ist Tokmok, wir erklimmen über die Wendeltreppe den Burana Turm, der die Vergangenheit der Seidenstraße bezeugt. Oben angekommen genießen wir das Bergpanorama. Am Spätnachmittag erreichen wir Tscholpon Ata und bewundern die interessanten Felszeichnungen – dann zieht es uns ans Wasser! Wir schippern über den kristallklaren Issyk Kul See (falkultativ) und lassen die Seele baumeln – herrlich! Ü. im Hotel am Issyk Kul See; (F)

30.06.2025 - 5. Tag: Issyk Kul See - Karakol

Issyk Kul heißt „warmer See“ – ob das stimmt zeigt ein Sprung ins Wasser. Wie wäre es mit einem morgendlichen Strandbummel? Dann geht es nach Karakol. Das Kolonialstädtchen grüßt mit einem Stilmix der Kulturen. Russische Plattenbauten und prunkvolle Statuen prägen das Straßenbild. Die hölzerne Dreifaltigkeitskirche bildet dazu einen herrlichen Kontrast. Noch origineller ist die chinesische Moschee im Stil eines buddhistischen Tempels. Wie die chinesischen Moslems in Kirgistan leben, wollen wir genauer wissen: Wir besuchen eine Dunganische Familie, kochen gemeinsam und lassen uns die traditionellen Speisen gemeinsam schmecken. Ü. im Hotel in Karakol; (F/A)

01.07.2025 - 6. Tag: Dzhety Oguz

Wir fahren zu den kupferroten Felsen von Dzhety Oguz. Warum ist das Herz gespalten? Gespannt lassen wir uns in die Welt der kirgisischen Legenden entführen. Anschließend geht es weiter ins Blumental. Wir marschieren durch die Schlucht, überqueren Gebirgsbäche erwandern die schöne Natur (ca. 3 Std., max. 250 Hm) und wandern in der schönen Natur. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Karakol. Ü. im Hotel in Karakol; (F)

02.07.2025 - 7. Tag: Karakol – Kotschkor – Son Kul See

Morgens nehmen wir Kurs auf den Son Kul See. Der Weg ist weit, aber interessant! Unterwegs machen wir Halt, um uns noch einmal ein Bad in "der Perle des Tian Shan" zu gönnen, wenn das Wetter es zulässt. Gegen Mittag erreichen wir Kotschkor, werden fürstlich bekocht und lernen, wie Filzteppiche hergestellt werden. Wir legen selbst Hand an – und Fuß! Danach schlängeln wir uns weiter hinauf ins Gebirge. Bizarre Landschaften ziehen vorbei, die Luft wird kühler. Unser Jurtencamp sieht einladend aus. Natur pur! Ü. im Jurtencamp am Son Kul See; (F/A)

03.07.2025 - 8. Tag: Son Kul See

Heute haben wir Zeit, die malerische Landschaft rund um den Son Kul See so richtig auszukosten. Wir tauchen ein in die Nomadenwelt, genießen die stille Einfachheit und verbringen den Tag nach Lust und Laune. Spazieren gehen, wandern, baden oder einfach gemütlich zusammen sitzen. Wer möchte kann reiten oder auch beim Jurtenbau helfen (fakultativ) – ein spannendes Erlebnis! Ü. im Jurtencamp am Son Kul See; (F/M/A)

04.07.2025 - 9. Tag: Son Kul See - Dörfchen Kyzyl-Oi

Zeit zum Weiterziehen: Wir verlassen unser Jurtencamp, überqueren den Kara Ketsche Pass und kommen immer tiefer in das zentrale Tian Shan! Gegen Mittag erreichen wir das Dörfchen Kyzyl-Oi, wo wir von einheimischen Familien erwartet werden. Gastfreundschaft wird großgeschrieben und wir werden reichlich bekocht! Ein Verdauungsspaziergang durch das Dorf lohnt sich in jedem Fall. Abends treffen wir uns in einer Jurte zum traditionellen Essen. Ü. in lokalem Haus bei Familien; (F/M/A)

05.07.2025 - 10. Tag: Kyzyl-Oi - Bischkek

Wir fahren durch Hochtäler, schlängeln uns durch Schluchten und genießen fantastische Ausblicke. Immer wieder passieren wir kleine Dörfer – in denen anscheinend Riesen gelebt haben! Am frühen Nachmittag erreichen wir wieder Bischkek und nutzen die letzte Chance, um Mitbringsel und Souvenirs zu besorgen. Beim Abendessen lassen wir die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren.Ü. im Hotel in Bischkek; (F)

06.07.2025 - 11. Tag: Bishkek – Deutschland oder Verlängerung Kasachstan

Wir machen uns auf den Weg zum Flughafen und fliegen über Istanbul zurück nach Deutschland (falls Flug über uns gebucht). Oder Du verlängerst Deine Reise und besuchst noch das nicht weniger faszinierende Nachbarland Kasachstan.

14.08.2025 - 1. Tag: Anreise

Abflug ab Deutschland. Am Nachmittag/Abend triffst Du Dich mit Deiner kleinen Gruppe am Flughafen Istanbul und fliegst gemeinsam mit ihr weiter nach Bishkek. (Nachtflug, über uns buchbar).

15.08.2025 - 2. Tag: Bischkek

Am frühen Morgen landet Ihr in Bishkek und werdet von unserer Reiseleitung begrüßt. Wir beziehen unser Hotel, können noch einen kurzen Erholungsschlaf einlegen (Frühmorgen-Check-In im Hotel), danach machen wir uns auf den Weg ins Zentrum der Hauptstadt. Hier erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, den Ala Too Platz, das Manas Denkmal ein Museum und spazieren durch die schön angelegten Parks. Ü. im Hotel in Bishkek; (F/M)

16.08.2025 - 3. Tag: Ala Artscha Nationalpark

Ausschlafen, frühstücken – Wanderschuhe anziehen! Wir fahren in den Ala Artscha Nationalpark. Bis zu 5.000 Meter ragen die schneebedeckten Gipfel in den Himmel. Wir spazieren über Blumenwiesen, streifen Wacholderbüsche, wandern zu schönen Aussichtspunkten und lauschen dem Zwitschern der Vögel. Kameras griffbereit? Es gibt viel zu knipsen! Am Nachmittag kehren wir nach Bishkek zurück und tauchen in das orientalische Treiben des bekannten Osh Basars ein. Ü. im Hotel in Bishkek; (F/L)

17.08.2025 - 4. Tag: Bischkek – Issyk Kul See

Unser heutiges Ziel ist der Issyk Kul See. Wir machen Halt in Luxemburg – warum trägt das Dorf diesen Namen? Und warum singt der Chor in Rotfront deutsche Lieder? Unser nächster Stopp ist Tokmok, wir erklimmen über die Wendeltreppe den Burana Turm, der die Vergangenheit der Seidenstraße bezeugt. Oben angekommen genießen wir das Bergpanorama. Am Spätnachmittag erreichen wir Tscholpon Ata und bewundern die interessanten Felszeichnungen – dann zieht es uns ans Wasser! Wir schippern über den kristallklaren Issyk Kul See (falkultativ) und lassen die Seele baumeln – herrlich! Ü. im Hotel am Issyk Kul See; (F)

18.08.2025 - 5. Tag: Issyk Kul See - Karakol

Issyk Kul heißt „warmer See“ – ob das stimmt zeigt ein Sprung ins Wasser. Wie wäre es mit einem morgendlichen Strandbummel? Dann geht es nach Karakol. Das Kolonialstädtchen grüßt mit einem Stilmix der Kulturen. Russische Plattenbauten und prunkvolle Statuen prägen das Straßenbild. Die hölzerne Dreifaltigkeitskirche bildet dazu einen herrlichen Kontrast. Noch origineller ist die chinesische Moschee im Stil eines buddhistischen Tempels. Wie die chinesischen Moslems in Kirgistan leben, wollen wir genauer wissen: Wir besuchen eine Dunganische Familie, kochen gemeinsam und lassen uns die traditionellen Speisen gemeinsam schmecken. Ü. im Hotel in Karakol; (F/A)

19.08.2025 - 6. Tag: Dzhety Oguz

Wir fahren zu den kupferroten Felsen von Dzhety Oguz. Warum ist das Herz gespalten? Gespannt lassen wir uns in die Welt der kirgisischen Legenden entführen. Anschließend geht es weiter ins Blumental. Wir marschieren durch die Schlucht, überqueren Gebirgsbäche erwandern die schöne Natur (ca. 3 Std., max. 250 Hm) und wandern in der schönen Natur. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Karakol. Ü. im Hotel in Karakol; (F)

20.08.2025 - 7. Tag: Karakol – Kotschkor – Son Kul See

Morgens nehmen wir Kurs auf den Son Kul See. Der Weg ist weit, aber interessant! Unterwegs machen wir Halt, um uns noch einmal ein Bad in "der Perle des Tian Shan" zu gönnen, wenn das Wetter es zulässt. Gegen Mittag erreichen wir Kotschkor, werden fürstlich bekocht und lernen, wie Filzteppiche hergestellt werden. Wir legen selbst Hand an – und Fuß! Danach schlängeln wir uns weiter hinauf ins Gebirge. Bizarre Landschaften ziehen vorbei, die Luft wird kühler. Unser Jurtencamp sieht einladend aus. Natur pur! Ü. im Jurtencamp am Son Kul See; (F/A)

21.08.2025 - 8. Tag: Son Kul See

Heute haben wir Zeit, die malerische Landschaft rund um den Son Kul See so richtig auszukosten. Wir tauchen ein in die Nomadenwelt, genießen die stille Einfachheit und verbringen den Tag nach Lust und Laune. Spazieren gehen, wandern, baden oder einfach gemütlich zusammen sitzen. Wer möchte kann reiten oder auch beim Jurtenbau helfen (fakultativ) – ein spannendes Erlebnis! Ü. im Jurtencamp am Son Kul See; (F/M/A)

22.08.2025 - 9. Tag: Son Kul See - Dörfchen Kyzyl-Oi

Zeit zum Weiterziehen: Wir verlassen unser Jurtencamp, überqueren den Kara Ketsche Pass und kommen immer tiefer in das zentrale Tian Shan! Gegen Mittag erreichen wir das Dörfchen Kyzyl-Oi, wo wir von einheimischen Familien erwartet werden. Gastfreundschaft wird großgeschrieben und wir werden reichlich bekocht! Ein Verdauungsspaziergang durch das Dorf lohnt sich in jedem Fall. Abends treffen wir uns in einer Jurte zum traditionellen Essen. Ü. in lokalem Haus bei Familien; (F/M/A)

23.08.2025 - 10. Tag: Kyzyl-Oi - Bischkek

Wir fahren durch Hochtäler, schlängeln uns durch Schluchten und genießen fantastische Ausblicke. Immer wieder passieren wir kleine Dörfer – in denen anscheinend Riesen gelebt haben! Am frühen Nachmittag erreichen wir wieder Bischkek und nutzen die letzte Chance, um Mitbringsel und Souvenirs zu besorgen. Beim Abendessen lassen wir die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren.Ü. im Hotel in Bischkek; (F)

24.08.2025 - 11. Tag: Bishkek – Deutschland oder Verlängerung Kasachstan

Wir machen uns auf den Weg zum Flughafen und fliegen über Istanbul zurück nach Deutschland (falls Flug über uns gebucht). Oder Du verlängerst Deine Reise und besuchst noch das nicht weniger faszinierende Nachbarland Kasachstan.

Leistungen

  • Reiseprogramm bzw. Rundreisetransfers im Kleinbus wie beschrieben
  • 7 Nächte im DZ im Mittelklassehotel (davon 1 als Früh-Checkin von Tag 1 auf Tag 2)
  • 2 Nächte in Jurten (Mehrbett)
  • 1 Nacht in lokalen Dorfhäusern (Mehrbett)
  • 9x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x mittags Lunchbox, 4x traditionelles Abendessen
  • Qualifizierte, einheimische, deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 220 EUR (7 Nächte, davon 1 als Früh-Checkin von Tag 1 auf Tag 2)
  • Flug nach Bishkek und zurück (bei Verlängerung Rückflug ab Almaty).
  • fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Hinweise

6 Tage Verlängerungeprogramm Kasachstan auf Anfrage

Termine und Preise:
06.07.25 – 12.07.25 1090 EUR
24.08.25 – 30.08.24 1090 EUR

Termine & Preise:

TerminePreis pro PersonBuchung
26.06.2025 - 06.06.2025
[ID: EKIR01_25]
Normalpreis, zzgl. Anreise: 1.490,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 220,00 €
buchen
14.08.2025 - 24.08.2025
[ID: EKIR02_25]
Normalpreis, zzgl. Anreise: 1.490,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 220,00 €
buchen