- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
Beschreibung
Die Landschaft des Tien-Shan-Gebirges beeindruckt durch ihre ursprüngliche Natur mit hohen Bergen, unzähligen Bergseen, alpinen Wiesen, Gletscher und reiche Tierwelt. Ähnlich der Natur sind die Menschen. Die auf dem Land lebende Bevölkerung bewahrt ihre Tausende Jahre alten Traditionen und Kultur.
Auf Ihrer Tour mit leichten Wanderungen lernen Sie diese geheimnisvolle Gegend kennen, die einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht gleicht.
Teilnehmer: min. 6 bis max. 10 Personen
Aktivitäten:
- Wandern/Trekking
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reise als PDF speichern
Reiseverlauf wählen:
Flug von Deutschland nach Bischkek.(-/-/-)
Am Flughafen werden Sie von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht. Nach Erholung fahren Sie in die Berge zum Nationalpark Ala-Artscha, der fast die ganze Pflanzenvielfalt des Landes präsentiert. Während einer ca. 4-stündigen Wanderung in einer malerischen Schlucht genießen Sie das Panorama und gewöhnen sich an die Höhe. Übernachtung in Bischkek. (Auto: 80 km) (F/L/-)
Morgens lernen Sie bei einem Rundgang die Hauptstadt Kirgistans kennen. Anschließend fahren Sie mit einem Kleinbus Richtung Süden auf der Haupttrasse, die Bischkek mit dem Norden der Republik verbindet. Sie überqueren zwei Bergkämme und durchfahren einen ca. 4 km langen Tunnel. Von einem Aussichtplatz genießen Sie ein atemberaubendes Panorama mit Bergen und der Schlucht Tschitschkan. Sie legen mehrere Zwischenstopps zum Fotografieren ein und erreichen ein Hotel am Fluss, das ursprünglich der sowjetischen Elite als Feriendomizil diente. Auf Wunsch können Sie eine Wanderung zu einem Imker unternehmen. Hotelübernachtung. (Auto: 250 km) (F/L/-)
Ihr Ziel für heute ist das Naturreservat Sary-Tschelek. Zuerst führt Sie die Asphaltstraße am größten Stausee Kirgistans entlang. In der Stadt Tasch-Kumyr wechseln Sie zu einer Landstraße und fahren ins Gebirge. Sie legen die restliche Strecke in einer fast unbesiedelten Gegend des süd-westlichen Tian-Chans zurück und erreichen Arkit, eine Siedlung und Administrativ-Zentrum des Naturreservats. Unterbringung im Gästehaus, Erholung. (Auto: 300 km) (F/L/A)
Ihr Kleinbus bringt Sie zum gleichnamigen Bergsee, der ca. 6 km lang und bis zu 234 m tief ist. Neben anderen Pflanzen bestaunen Sie uralte Walnuss-Bäume. Nach den Wanderungen in malerischer Umgebung und einem Lunch kehren Sie zu Fuß zu Ihrem Gästehaus zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: 12 km; zu Fuß: 12 km; ca. 300 m) (F/L/A)
Sie verlassen die kühlen Bergschluchten und fahren zum Fergana-Tal hinab. Auf einer kurzen Strecke werden Sie einen gewaltigen Landschaftswechsel beobachten. Sie erreichen Dzalalabad, eine Stadt unweit der Grenze zu Usbekistan. Bei einer kirgisischen Familie sind Sie für die Übernachtung herzlich willkommen. Beim Abendessen kosten Sie hausgemachte traditionelle Gerichte. (Auto: 270 km) (F/L/A)
Ein Ausflug nach Osch steht auf Ihrem Programm. Osch liegt an der antiken Seidenstraße und ist eine der ältesten Städte Zentralasiens. Hier haben die Karawanen ihre Zwischenstopps eingelegt. Sie besichtigen den berühmten Basar, der sich über 3 Tsd. Jahre am gleichen Platz befindet. Die ganze Atmosphäre wirkt prähistorisch. Im Stadtzentrum ragt der Berg Sulajman-Too empor, eines der muslimischen Heiligtümer. Ein Abstecher zum Minarett der Stadt Usgen lohnt sich ebenfalls. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: 240 km) (F/-/A)
An Wäldern vorbei windet sich die Straße ins Gebirge. Vom Bergrücken Ferganskij genießen Sie schöne Ausblicke, eine unwiderstehliche Einladung zum Fotografieren. Zuletzt führt Sie Ihr Weg hinab und Sie erreichen die Siedlung Kasarman. Unterbringung bei einer Familie. Abendessen mit traditionellen kirgisischen Gerichten. (Auto: 180 km) (F/L/A)
Ihre Tour führt Sie zum Bergsee Son-Kul. Zunächst befahren Sie die Trasse am berühmten Fluss Zentralasiens – Naryn – entlang. Danach gehen die Savannen-Landschaften in Wälder über. Nach der Überquerung eines Berg-Kamms (3200 m) erreichen Sie Ihr Ziel. Sie übernachten bei einer Familie in Jurten, wie die einheimischen Hirten. (F/L/A)
Der See liegt auf einer breiten Hochebene in 3013 m Höhe, misst eine Länge von 29 km und ist bis zu 18 km breit. Wegen der reichen Vegetation ziehen in Sommer-Monaten viele Hirten-Familien mit ihren Tieren hierher. Während einer Wanderung in die Berge erfreuen Sie sich am fantastischen Panorama auf den See und seine Umgebung. Besuch bei gastfreundlichen Einheimischen, Möglichkeit zu einem Ausritt. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
Sie setzen Ihre Fahrt fort. Ihr Weg verläuft erneut über den Bergkamm zum Fluss Naryn. Sie überqueren den Bergrücken Baibitsche-Too und besichtigen Tasch-Rabat, eine Karawanserei an der antiken Seidenstraße. In der Stadt Naryn beziehen Sie Ihre Zimmer in einem Ferienhaus. Zeit zur freien Verfügung. (Auto: 260 km) (F/M/A)
Heute fahren Sie zur Perle Kirgistans – zum See Issyk Kul. Die Tour führt Sie zuerst über den Bergkamm Dolon. Unterwegs besichtigen Sie einen Kleinbetrieb, in dem man aus Filz verschiedene Waren herstellt. Nach einer Rast erreichen Sie die Siedlung Tamga. Die Geschichte dieses Ortes begann vor Tausenden von Jahren. Laut einer Sage befand sich dort ein Zollamt während der Karawanen-Epoche. Unterbringung in einem gemütlichen Gästehaus mit eigenem Obstgarten. Während Ihres Abendessens genießen Sie traditionelle Gerichte. (Auto: 270 km) (F/M/A)
Der zweitgrößte Bergsee der Welt liegt auf einer Höhe von 1606 m, hat eine beachtliche Länge von 170 km und ist bis zu 60 km breit. Zeit zur Erholung. Nachmittags erkunden Sie per Kleinbus mehrere Canons und bewundern die durch Witterung entstandenen Felsformationen. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: ca. 25 km) (F/M/A)
Ihr Ziel für heute ist die Stadt Karakol. In der Schlucht Barskaun wandern Sie zuerst zu einem beeindruckenden, ca. 100 m hohen Wasserfall. Ein Abstecher in die Schlucht Dzety-Ogus steht ebenfalls auf Ihrem Programm. Karakol wurde von russischen Übersiedler Anfang des 20. Jh. gegründet. Die alten Gebäude und eine orthodoxe Kirche weisen auf russische Architektur hin. Nach der Hotelunterbringung Zeit zur freien Verfügung. (Auto: ca. 150 km) (F/-/-)
Die Schlucht Altyn-Araschan ist durch ihre einmalige Natur und ihre heilenden Heißwasser-Quellen bekannt. Mit einem geländegängigen Fahrzeug erkunden Sie den Ort und können in den heißen Quellen baden. Ein breites Tal mit ausgedehnten Wiesen lädt zu einer Wanderung ein. Nach einem Picknick mit Berg-Panorama Rückkehr ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: 60 km) (F/L/-)
Am Nordufer des Issyk- Kuls entlang führt Sie die Straße zum bekannten Badeort Tscholpon- Ata. In der Nähe besuchen Sie einen archäologischen Komplex, in dem Sie etwa 2000 Petroglyphen aus der Skythenzeit (8. bis 3. Jh.v. Chr.) bewundern können. Nach Besichtigung dieser prähistorischen Felszeichnungen steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen Stadtbummel oder Erholung am Strand. Übernachtung in einem Gästehaus. (Auto: 130 km) (F/M/A)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach mehrstündiger Fahrt erreichen Sie Bischkek, Hauptstadt und gleichzeitig politischer und wirtschaftlicher Mittelpunkt Kirgistans. Die Metropole ging einst aus einer Karawanenstation an der Seidenstraße hervor, hat etwa 900 Tsd. Einwohner und besitzt mehrere Universitäten. Nach der Hotelunterbringung erkunden Sie die Stadt in eigener Regie. (Auto: 270 km) (F/-/-)
Morgens früh Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland. (F/-/-)
Flug von Deutschland nach Bischkek.(-/-/-)
Am Flughafen werden Sie von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht. Nach Erholung fahren Sie in die Berge zum Nationalpark Ala-Artscha, der fast die ganze Pflanzenvielfalt des Landes präsentiert. Während einer ca. 4-stündigen Wanderung in einer malerischen Schlucht genießen Sie das Panorama und gewöhnen sich an die Höhe. Übernachtung in Bischkek. (Auto: 80 km) (F/L/-)
Morgens lernen Sie bei einem Rundgang die Hauptstadt Kirgistans kennen. Anschließend fahren Sie mit einem Kleinbus Richtung Süden auf der Haupttrasse, die Bischkek mit dem Norden der Republik verbindet. Sie überqueren zwei Bergkämme und durchfahren einen ca. 4 km langen Tunnel. Von einem Aussichtplatz genießen Sie ein atemberaubendes Panorama mit Bergen und der Schlucht Tschitschkan. Sie legen mehrere Zwischenstopps zum Fotografieren ein und erreichen ein Hotel am Fluss, das ursprünglich der sowjetischen Elite als Feriendomizil diente. Auf Wunsch können Sie eine Wanderung zu einem Imker unternehmen. Hotelübernachtung. (Auto: 250 km) (F/L/-)
Ihr Ziel für heute ist das Naturreservat Sary-Tschelek. Zuerst führt Sie die Asphaltstraße am größten Stausee Kirgistans entlang. In der Stadt Tasch-Kumyr wechseln Sie zu einer Landstraße und fahren ins Gebirge. Sie legen die restliche Strecke in einer fast unbesiedelten Gegend des süd-westlichen Tian-Chans zurück und erreichen Arkit, eine Siedlung und Administrativ-Zentrum des Naturreservats. Unterbringung im Gästehaus, Erholung. (Auto: 300 km) (F/L/A)
Ihr Kleinbus bringt Sie zum gleichnamigen Bergsee, der ca. 6 km lang und bis zu 234 m tief ist. Neben anderen Pflanzen bestaunen Sie uralte Walnuss-Bäume. Nach den Wanderungen in malerischer Umgebung und einem Lunch kehren Sie zu Fuß zu Ihrem Gästehaus zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: 12 km; zu Fuß: 12 km; ca. 300 m) (F/L/A)
Sie verlassen die kühlen Bergschluchten und fahren zum Fergana-Tal hinab. Auf einer kurzen Strecke werden Sie einen gewaltigen Landschaftswechsel beobachten. Sie erreichen Dzalalabad, eine Stadt unweit der Grenze zu Usbekistan. Bei einer kirgisischen Familie sind Sie für die Übernachtung herzlich willkommen. Beim Abendessen kosten Sie hausgemachte traditionelle Gerichte. (Auto: 270 km) (F/L/A)
Ein Ausflug nach Osch steht auf Ihrem Programm. Osch liegt an der antiken Seidenstraße und ist eine der ältesten Städte Zentralasiens. Hier haben die Karawanen ihre Zwischenstopps eingelegt. Sie besichtigen den berühmten Basar, der sich über 3 Tsd. Jahre am gleichen Platz befindet. Die ganze Atmosphäre wirkt prähistorisch. Im Stadtzentrum ragt der Berg Sulajman-Too empor, eines der muslimischen Heiligtümer. Ein Abstecher zum Minarett der Stadt Usgen lohnt sich ebenfalls. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: 240 km) (F/-/A)
An Wäldern vorbei windet sich die Straße ins Gebirge. Vom Bergrücken Ferganskij genießen Sie schöne Ausblicke, eine unwiderstehliche Einladung zum Fotografieren. Zuletzt führt Sie Ihr Weg hinab und Sie erreichen die Siedlung Kasarman. Unterbringung bei einer Familie. Abendessen mit traditionellen kirgisischen Gerichten. (Auto: 180 km) (F/L/A)
Ihre Tour führt Sie zum Bergsee Son-Kul. Zunächst befahren Sie die Trasse am berühmten Fluss Zentralasiens – Naryn – entlang. Danach gehen die Savannen-Landschaften in Wälder über. Nach der Überquerung eines Berg-Kamms (3200 m) erreichen Sie Ihr Ziel. Sie übernachten bei einer Familie in Jurten, wie die einheimischen Hirten. (F/L/A)
Der See liegt auf einer breiten Hochebene in 3013 m Höhe, misst eine Länge von 29 km und ist bis zu 18 km breit. Wegen der reichen Vegetation ziehen in Sommer-Monaten viele Hirten-Familien mit ihren Tieren hierher. Während einer Wanderung in die Berge erfreuen Sie sich am fantastischen Panorama auf den See und seine Umgebung. Besuch bei gastfreundlichen Einheimischen, Möglichkeit zu einem Ausritt. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
Sie setzen Ihre Fahrt fort. Ihr Weg verläuft erneut über den Bergkamm zum Fluss Naryn. Sie überqueren den Bergrücken Baibitsche-Too und besichtigen Tasch-Rabat, eine Karawanserei an der antiken Seidenstraße. In der Stadt Naryn beziehen Sie Ihre Zimmer in einem Ferienhaus. Zeit zur freien Verfügung. (Auto: 260 km) (F/M/A)
Heute fahren Sie zur Perle Kirgistans – zum See Issyk Kul. Die Tour führt Sie zuerst über den Bergkamm Dolon. Unterwegs besichtigen Sie einen Kleinbetrieb, in dem man aus Filz verschiedene Waren herstellt. Nach einer Rast erreichen Sie die Siedlung Tamga. Die Geschichte dieses Ortes begann vor Tausenden von Jahren. Laut einer Sage befand sich dort ein Zollamt während der Karawanen-Epoche. Unterbringung in einem gemütlichen Gästehaus mit eigenem Obstgarten. Während Ihres Abendessens genießen Sie traditionelle Gerichte. (Auto: 270 km) (F/M/A)
Der zweitgrößte Bergsee der Welt liegt auf einer Höhe von 1606 m, hat eine beachtliche Länge von 170 km und ist bis zu 60 km breit. Zeit zur Erholung. Nachmittags erkunden Sie per Kleinbus mehrere Canons und bewundern die durch Witterung entstandenen Felsformationen. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: ca. 25 km) (F/M/A)
Ihr Ziel für heute ist die Stadt Karakol. In der Schlucht Barskaun wandern Sie zuerst zu einem beeindruckenden, ca. 100 m hohen Wasserfall. Ein Abstecher in die Schlucht Dzety-Ogus steht ebenfalls auf Ihrem Programm. Karakol wurde von russischen Übersiedler Anfang des 20. Jh. gegründet. Die alten Gebäude und eine orthodoxe Kirche weisen auf russische Architektur hin. Nach der Hotelunterbringung Zeit zur freien Verfügung. (Auto: ca. 150 km) (F/-/-)
Die Schlucht Altyn-Araschan ist durch ihre einmalige Natur und ihre heilenden Heißwasser-Quellen bekannt. Mit einem geländegängigen Fahrzeug erkunden Sie den Ort und können in den heißen Quellen baden. Ein breites Tal mit ausgedehnten Wiesen lädt zu einer Wanderung ein. Nach einem Picknick mit Berg-Panorama Rückkehr ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (Auto: 60 km) (F/L/-)
Am Nordufer des Issyk- Kuls entlang führt Sie die Straße zum bekannten Badeort Tscholpon- Ata. In der Nähe besuchen Sie einen archäologischen Komplex, in dem Sie etwa 2000 Petroglyphen aus der Skythenzeit (8. bis 3. Jh.v. Chr.) bewundern können. Nach Besichtigung dieser prähistorischen Felszeichnungen steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen Stadtbummel oder Erholung am Strand. Übernachtung in einem Gästehaus. (Auto: 130 km) (F/M/A)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach mehrstündiger Fahrt erreichen Sie Bischkek, Hauptstadt und gleichzeitig politischer und wirtschaftlicher Mittelpunkt Kirgistans. Die Metropole ging einst aus einer Karawanenstation an der Seidenstraße hervor, hat etwa 900 Tsd. Einwohner und besitzt mehrere Universitäten. Nach der Hotelunterbringung erkunden Sie die Stadt in eigener Regie. (Auto: 270 km) (F/-/-)
Morgens früh Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland. (F/-/-)
Leistungen
- alle Transfers gem. Reiseverlauf
- Besichtigungen lt. Reisebeschreibung inkl. Eintritt
- 11 x DZ-Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
- 5 x Übernachtungen bei Familien und in Jurten mit Mehrfach-Belegung
- Verpflegung laut Programm
- deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Bischkek
Zusatzleistungen
- Flug ab/an Berlin/Frankfurt/München nach Bischkek und zurück
- Einzelzimmer-Zuschlag: 250 EUR (ausgenommen 2 ÜB in Jurten)
- Bahnreise zum/vom Flughafen: ab 90 EUR
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung |
---|---|---|
25.06.2022 - 12.07.2022 [ID: EKIR01_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.450,00 € Einzelzimmerzuschlag (ausgenommen zwei Jurten): 250,00 € | buchen |
06.08.2022 - 23.08.2022 [ID: EKIR02_22] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.450,00 € Einzelzimmerzuschlag (ausgenommen zwei Jurten): 250,00 € | buchen |