Nach Reisen suchen

Kuba real: Unvergessliche Rundreise und Höhepunkte der Karibikinsel

  • Beschreibung
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine & Preise

Beschreibung

Die Reise Cuba real gehört zu den beliebtesten Kuba-Rundreisen und ist in unserem Programm der Klassiker. Seit über fünfzehn Jahren wecken wir mit dieser Reise die Begeisterung für Kuba und seine Menschen. Auch viele der im Tourismus arbeitenden Kubaner kennen das Programm und schätzen diese Art der Vorstellung ihres Landes. Übereinstimmend wird stets betont, dass das ausgewogene Programm einen ausgezeichneten Eindruck von der kulturel-
len, gesellschaftlichen und landschaftlichen Vielfalt Kubas vermittelt. Unsere Gruppenreise "Cuba real" ist die ideale Rundreise für Kubainteressierte mit Zeit und Muße.

Teilnehmer: min. 5 bis max. 12 Personen

Aktivitäten:

  • Wandern/Trekking
  • Kulturreisen
  • Fernreisen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.


Reise als PDF speichern

Reiseverlauf wählen:

20.04.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

21.04.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

22.04.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

23.04.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

24.04.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

25.04.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

26.04.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

27.04.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

28.04.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

29.04.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

30.04.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

01.05.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

02.05.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

03.05.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

04.05.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

05.05.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

13.05.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

14.05.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

15.05.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

16.05.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

17.05.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

18.05.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

19.05.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

20.05.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

21.05.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

22.05.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

23.05.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

24.05.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

25.05.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

26.05.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

27.05.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

28.05.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

29.07.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

30.07.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

31.07.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

01.08.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

02.08.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

03.08.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

04.08.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

05.08.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

06.08.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

07.08.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

08.08.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

09.08.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

10.08.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

11.08.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

12.08.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

13.08.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

23.09.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

24.09.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

25.09.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

26.09.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

27.09.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

28.09.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

29.09.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

30.09.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

01.10.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

02.10.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

03.10.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

04.10.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

05.10.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

06.10.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

07.10.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

08.10.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

21.10.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

22.10.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

23.10.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

24.10.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

25.10.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

26.10.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

27.10.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

28.10.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

29.10.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

30.10.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

31.10.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

01.11.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

02.11.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

03.11.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

04.11.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

05.11.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

10.11.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

11.11.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

12.11.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

13.11.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

14.11.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

15.11.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

16.11.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

17.11.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

18.11.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

19.11.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

20.11.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

21.11.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

22.11.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

23.11.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

24.11.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

25.11.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

01.12.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

02.12.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

03.12.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

04.12.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

05.12.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

06.12.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

07.12.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

08.12.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

09.12.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

10.12.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

11.12.2025 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

12.12.2025 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

13.12.2025 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

14.12.2025 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

15.12.2025 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

16.12.2025 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

22.12.2025 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

23.12.2025 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

24.12.2025 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

25.12.2025 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

26.12.2025 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

27.12.2025 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

28.12.2025 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

29.12.2025 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

30.12.2025 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

31.12.2025 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

01.01.2026 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

02.01.2026 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

03.01.2026 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

04.01.2026 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

05.01.2026 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

06.01.2026 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

12.01.2026 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

13.01.2026 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

14.01.2026 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

15.01.2026 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

16.01.2026 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

17.01.2026 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

18.01.2026 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

19.01.2026 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

20.01.2026 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

21.01.2026 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

22.01.2026 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

23.01.2026 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

24.01.2026 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

25.01.2026 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

26.01.2026 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

27.01.2026 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

09.02.2026 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

10.02.2026 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

11.02.2026 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

12.02.2026 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

13.02.2026 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

14.02.2026 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

15.02.2026 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

16.02.2026 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

17.02.2026 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

18.02.2026 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

19.02.2026 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

20.02.2026 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

21.02.2026 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

22.02.2026 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

23.02.2026 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

24.02.2026 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

02.03.2026 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

03.03.2026 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

04.03.2026 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

05.03.2026 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

06.03.2026 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

07.03.2026 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

08.03.2026 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

09.03.2026 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

10.03.2026 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

11.03.2026 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

12.03.2026 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

13.03.2026 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

14.03.2026 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

15.03.2026 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

16.03.2026 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

17.03.2026 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

23.03.2026 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

24.03.2026 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

25.03.2026 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

26.03.2026 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

27.03.2026 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

28.03.2026 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

29.03.2026 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

30.03.2026 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

31.03.2026 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

01.04.2026 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

02.04.2026 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

03.04.2026 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

04.04.2026 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

05.04.2026 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

06.04.2026 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

07.04.2026 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

06.04.2026 - 1. Tag: Flug und Ankunft auf Kuba

Individuelle Anreise nach Cuba. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.

07.04.2026 - 2. Tag: Weltkulturerbe: Havanna Altstadt

Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas, bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.

08.04.2026 - 3. Tag: Hauptstadt im Wandel

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.

09.04.2026 - 4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.

10.04.2026 - 5. Tag: Wanderung durch das Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez  kubanische Musik erleben kann.

11.04.2026 - 6. Tag: Viñales - Cienfuegos

Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

12.04.2026 - 7. Tag: Cienfuegos - Trinidad

Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón.

13.04.2026 - 8. Tag: Topes de Collantes

Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes, einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.

14.04.2026 - 9. Tag: Trinidad - Camagüey

Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios  zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.

15.04.2026 - 10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo, der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba  essen wir in einem lokalen Paladar.

16.04.2026 - 11. Tag: Santiago de Cuba

Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez  und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro  genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar.

17.04.2026 - 12. Tag: Rückreise in den Norden

Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen. Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet.

18.04.2026 - 13. Tag: Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa

Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara, bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara. Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung.

19.04.2026 - 14. Tag: Relaxen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

20.04.2026 - 15. Tag: Adios Cuba!

Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

21.04.2026 - 16. Tag: Ankunft in der Heimat

Ankunft in Deutschland

Leistungen

  • Internationaler Flug ab/bis Frankfurt in der Regel Iberia, Air Europa oder Air France-KLM (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
  • 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels sowie in Privatpensionen teils mit kolonialem Flair, inkl. Frühstück, sowie 7 Tagen Halbpension und 2 Tage Vollpension (bzw. All Inclusive im Strandhotel)
  • Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
  • E-Visa für Kuba (ersetzt Einreisekarte)
  • Reiseliteratur
  • deutschsprachige Reiseleitung

Zusatzleistungen

  • Weitere mögliche Abflughäfen gegen Aufpreis
  • Einzelzimmerzuschlag 405 EUR / 448 EUR
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Hinweise

Achtung: Termine 13.05.2025 - 28.05.2025 / 29.07.2025 - 13.08.2025 / 23.09.2025 - 08.10.2025 / 21.10.2025 - 05.11.2025 exklusive Flug !

Termine & Preise:

TerminePreis pro PersonBuchung
20.04.2025 - 07.05.2025
[ID: EKRE05_25]
Normalpreis: 3.650,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 405,00 €
nicht mehr buchbar
13.05.2025 - 28.05.2025
[ID: EKRE06_25]
Normalpreis, zzgl. Flugan/abreise!: 2.495,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 320,00 €
buchen
29.07.2025 - 13.08.2025
[ID: EKRE07_25]
Normalpreis, zzgl. Flugan/abreise!: 2.495,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 320,00 €
buchen
23.09.2025 - 08.10.2025
[ID: EKRE08_25]
Normalpreis, zzgl. Flugan/abreise!: 2.495,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 310,00 €
buchen
21.10.2025 - 05.11.2025
[ID: EKRE09_25]
Normalpreis, zzgl. Flugan/abreise!: 2.495,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 310,00 €
buchen
10.11.2025 - 25.11.2025
[ID: EKRE10_25]
Normalpreis: 4.495,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
01.12.2025 - 16.12.2025
[ID: EKRE11_25]
Normalpreis: 4.435,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
22.12.2025 - 06.01.2026
[ID: EKRE12_25]
Normalpreis: 5.685,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
12.01.2026 - 27.01.2026
[ID: EKRE01_26]
Normalpreis: 4.995,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
09.02.2026 - 24.02.2026
[ID: EKRE02_26]
Normalpreis: 4.755,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
02.03.2026 - 17.03.2026
[ID: EKRE03_26]
Normalpreis: 4.755,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
23.03.2026 - 07.04.2026
[ID: EKRE04_26]
Normalpreis: 4.580,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen
06.04.2026 - 21.04.2026
[ID: EKRE05_26]
Normalpreis: 4.995,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 448,00 €
buchen