Nach Reisen suchen

Madeira: 10-tägige Wanderreise durch das immergrüne Wanderparadies

  • Beschreibung
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine & Preise

Beschreibung

Es ist wirklich keine weite Reise nötig, um einen wunderbaren Naturraum zu finden, der unsere Sinne beschwingt und belebt. Und wer das Inselinnere wandernden Fußes entdeckt, dem bleiben manche Schritte im üppigen Grün einfach unvergesslich.Mit steilen Küsten und einer teils unvermutet wilden Berglandschaft thront Madeira über dem tiefblauen Atlantik.Die Wanderungen mit unterschiedlichen Anfangs- und Endpunkten, führen entlang einiger Levadas, zu entlegenen Küsten im Norden sowie über alte Versorgungswege durch die teils wilde und zerklüftete Bergwelt und zeigen die verborgenen Reize der Insel. Hier im ganzjährig milden Klima gedeihen endemische Heide- und Lorbeerwälder und fast über das ganze Jahr eine formen- und farbenreiche Blumenpracht. Die in der Sonne glitzernde Levadas, das ist Madeiras raffiniertes Bewässerungssystem, ließen im Süden der Insel eine Kulturlandschaft mit tropischen Früchten und Wein entstehen.Die von uns ausgewählten Unterkünfte besitzen ihren ganz besonderen Charakter und harmonieren mit den ausgewählten Wanderungen.Hier kann man Spezialitäten der einheimischen Küche genießen und den Tag bei einem Glas Madeirawein Revue passieren lassen.

Teilnehmer: min. 6 bis max. 12 Personen

Aktivitäten:

  • Wandern/Trekking
  • Fernreisen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.


Reise als PDF speichern

Reiseverlauf wählen:

07.04.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

08.04.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

09.04.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

10.04.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

11.04.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

12.04.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

13.04.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

14.04.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

15.04.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

16.04.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

12.05.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

13.05.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

14.05.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

15.05.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

16.05.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

17.05.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

18.05.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

19.05.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

20.05.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

21.05.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

26.05.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

27.05.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

28.05.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

29.05.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

30.05.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

31.05.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

01.06.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

02.06.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

03.06.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

04.06.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

09.06.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

10.06.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

11.06.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

12.06.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

13.06.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

14.06.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

15.06.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

16.06.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

17.06.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

18.06.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

23.06.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

24.06.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

25.06.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

26.06.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

27.06.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

28.06.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

29.06.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

30.06.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

01.07.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

02.07.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

07.07.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

08.07.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

09.07.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

10.07.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

11.07.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

12.07.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

13.07.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

14.07.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

15.07.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

16.07.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

21.07.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

22.07.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

23.07.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

24.07.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

25.07.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

26.07.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

27.07.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

28.07.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

29.07.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

30.07.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

04.08.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

05.08.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

06.08.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

07.08.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

08.08.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

09.08.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

10.08.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

11.08.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

12.08.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

13.08.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

18.08.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

19.08.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

20.08.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

21.08.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

22.08.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

23.08.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

24.08.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

25.08.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

26.08.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

27.08.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

08.09.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

09.09.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

10.09.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

11.09.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

12.09.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

13.09.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

14.09.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

15.09.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

16.09.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

17.09.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

15.09.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

16.09.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

17.09.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

18.09.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

19.09.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

20.09.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

21.09.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

22.09.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

23.09.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

24.09.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

22.09.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

23.09.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

24.09.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

25.09.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

26.09.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

27.09.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

28.09.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

29.09.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

30.09.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

01.10.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

29.09.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

30.09.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

01.10.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

02.10.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

03.10.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

04.10.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

05.10.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

06.10.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

07.10.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

08.10.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

06.10.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

07.10.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

08.10.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

09.10.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

10.10.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

11.10.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

12.10.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

13.10.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

14.10.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

15.10.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

20.10.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

21.10.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

22.10.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

23.10.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

24.10.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

25.10.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

26.10.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

27.10.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

28.10.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

29.10.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

03.11.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

04.11.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

05.11.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

06.11.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

07.11.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

08.11.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

09.11.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

10.11.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

11.11.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

12.11.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

10.11.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

11.11.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

12.11.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

13.11.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

14.11.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

15.11.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

16.11.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

17.11.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

18.11.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

19.11.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

17.11.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

18.11.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

19.11.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

20.11.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

21.11.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

22.11.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

23.11.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

24.11.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

25.11.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

26.11.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

24.11.2023 - 1. Tag: Anreise

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 25 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)

25.11.2023 - 2. Tag: Stadtrundgang Funchal

Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

26.11.2023 - 3. Tag: An zwei verschiedenen Levadas entlang

Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)

27.11.2023 - 4. Tag: Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/(M)/-)

28.11.2023 - 5. Tag: Eine uralte Levada und durch kleine Örtchen nach Porto Moniz

Die heutige Wanderung führt von Achada da Cruz entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald, an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 15 km, 5 h, -800 m. (F/-/-)

29.11.2023 - 6. Tag: Wanderung

Die Wanderung führt, stetig ansteigend, immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)

30.11.2023 - 7. Tag: Grandiose Kammwanderung mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel.

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1.818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)

01.12.2023 - 8. Tag: Hinauf zum Pass Boca do Risco

Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico, bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)

02.12.2023 - 9. Tag: Tag zu freien Verfügung

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

03.12.2023 - 10. Tag: Individuelle Verlängerung oder Transfer zum Flughafen

Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Verlängerungsmöglichkeiten mit Hotelangeboten auf Madeira / Lissabon auf Anfrage. (F/-/-)

Leistungen

  • Linienflug in Economy Class mit TAP ab/an Frankfurt/M. bzw. Berlin (abhängig vom Termin) im Gruppenkontingent via Lissabon nach Funchal inkl. Tax; Flug ab/an Berlin (bzw. tlw. ab/an Frankfurt/M.), München, Hamburg, Düsseldorf auf Anfrage (d.h. vorbehaltlich Bestätigung durch die Fluggesellschaft) möglich
  • Alle Transfers lt. Programm im privaten Kleinbus oder Taxi
  • 9 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC
  • 9x Frühstück, 1x Begrüßungsessen inkl. Tischgetränk, 1x Tourabschlussessen inkl. Tischgetränk, 1x Mittagessen
  • 6 geführte Wanderungen
  • Geführter Rundgang in Funchal, Besuch des Obst- und Fischmarktes sowie der Weinkellerei
  • Am An- und Abreisetag sowie am freien Tag Betreuung durch Agentur vor Ort
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Funchal vom 2. bis 8. Tag

Zusatzleistungen

  • Innerdeutsche Lufthansa-Zubringerflüge ab vielen dt. Flughäfen via Frankfurt/M. oder München gegen Aufpreis
  • Abflug ab/an Wien und Zürich (ab 50 EUR)
  • Verlängerung in Lissabon
  • Zuganreise ab allen deutschen Bahnhöfen zum Flughafen, 75 EUR
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Eintrittsgelder
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 270 EUR
  • Einzelzimmer-Zuschlag Hochsaison-Termine: 320 EUR

Hinweise

Anforderungen:
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für mittelschwere Wanderungen (4 – 6 h, ca. 8 – 15 km) mit z. T. großen Höhenunterschieden (max. +800 Hm/ -800 Hm) werden vorausgesetzt. Unterwegs wird jeweils nur das Tagesgepäck getragen, das Hauptgepäck verbleibt im Fahrzeug oder in der Unterkunft. Richten Sie sich bei dieser Wanderreise auf z. T. längere Tunnelwanderungen entlang der Levadas ein. Diese können Sie aufrecht gehend mit Taschenlampe ohne Problem durchlaufen.

Termine & Preise:

TerminePreis pro PersonBuchung
07.04.2023 - 16.04.2023
[ID: EMAD05_23]
Normalpreis: 1.830,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 320,00 €
Durchführungsgarantie
buchen
12.05.2023 - 21.05.2023
[ID: EMAD06_23]
Normalpreis: 1.830,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 320,00 €
nicht mehr buchbar
26.05.2023 - 04.06.2023
[ID: EMAD07_23]
Normalpreis: 1.830,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 320,00 €
buchen
09.06.2023 - 18.06.2023
[ID: EMAD08_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
nur noch ein Restplatz verfügbar
buchen
23.06.2023 - 02.07.2023
[ID: EMAD09_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
07.07.2023 - 16.07.2023
[ID: EMAD10_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
21.07.2023 - 30.07.2023
[ID: EMAD11_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
04.08.2023 - 13.08.2023
[ID: EMAD12_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
18.08.2023 - 27.08.2023
[ID: EMAD13_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
08.09.2023 - 17.09.2023
[ID: EMAD14_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
Durchführungsgarantie
buchen
15.09.2023 - 24.09.2023
[ID: EMAD15_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
22.09.2023 - 01.10.2023
[ID: EMAD16_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
nur noch ein Restplatz verfügbar
buchen
29.09.2023 - 08.10.2023
[ID: EMAD17_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
06.10.2023 - 15.10.2023
[ID: EMAD18_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
nicht mehr buchbar
20.10.2023 - 29.10.2023
[ID: EMAD19_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
Durchführungsgarantie
buchen
03.11.2023 - 12.11.2023
[ID: EMAD20_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
10.11.2023 - 19.11.2023
[ID: EMAD21_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
17.11.2023 - 26.11.2023
[ID: EMAD22_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen
24.11.2023 - 03.12.2023
[ID: EMAD23_23]
Normalpreis: 1.770,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 270,00 €
buchen