- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
Beschreibung
Die Highlands sind eines der letzten großen Naturerlebnisse unseres Kontinents, viele Gegenden sind nur wenig erschlossen. Die erste Etappe der Reise führt Sie an die Nordwestküste, wo der Planktonreichtum der Gewässer die Lebensgrundlage für eine reiche Fauna bildet. Die umliegende Gebirgslandschaft ist eine Abfolge von Hochmooren mit Seen, Gebirgszügen und den tief eingeschnittenen Lochs. In der weltberühmten Region um Glen Coe wohnen wir direkt am Fjord Loch Leven, umgeben von steil aufragenden Bergen, Mooren und Wäldern. Hier stoßen wir auf die letzte Etappe des West Highland Ways, der zum Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg, führt.
Teilnehmer: min. 5 bis max. 12 Personen
Aktivitäten:
- Wandern/Trekking
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reise als PDF speichern
Reiseverlauf wählen:
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Eigene Anreise nach Inverness oder zum Hotel in Gairloch. Klar können Sie auch unseren Sammeltransfer nutzen. Die Fahrt durch die Highlands wird spektakulärer je weiter wir nach Westen kommen. Der Wechsel der Landschaften ist atemberaubend zwischen Seen, Highlands, Fjorden, Mooren, Wäldern und Küsten. Die Strecke führt mehrfach wie ein kleines Abenteuer über Single Track Roads. (A)
Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)
Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1.010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. (F,A) (9 km, +- 600 m, GZ 4 Std.)
Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Alternativ sind Bootstouren sehr interessant. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Es gibt mehrere lokale Anbieter (beispielsweise www.hebridean-whale-cruises.co.uk, www.porpoise-gairloch.co.uk, www.glassbottomedboat.co.uk). Wir empfehlen Ihnen bei Interesse eine frühzeitige Vorbuchung). Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)
Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A) (10 km, +- 200 m, GZ 3 Std.)
Die Fahrt nach Süden die Westküste entlang führt uns in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritannien, dem Ben Nevis. Auf dem Weg besichtigen wir das aus vielen Filmen, vor allem „Highlander“ bekannte Eilean Donan Castle und machen bei gutem Wetter Lunchpause mit Blick darauf. (F,A)
Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A) (12-15 km, +- 350m, HA 150m, GZ 6 Std.)
Zur freien Verfügung: Do as you like! Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis besteigen (Taxikosten ca. 100 € return). In Ft William gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu gestalten: Sie können per Bus ins Glen Nevis fahren und dort eine schöne Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls machen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express", durch die Highlands zum Atlantik: Vorabbuchung empfehlen wir über die folgende Webseite (den „morning service“ ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip (F,A)
Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können Sie Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (F,A) (11 km, +400/-500 m, GZ 3,5 Std.)
Slan leat – auf Wiedersehen! Quer durch die Highlands geht es zum Flughafen Edinburgh mit dem (optionalen) Sammeltransfer oder individuell weiter. Sie haben Anschluss per Bus nach Ft William, Oban, und Glasgow. Oder Sie verlängern ein paar Tage in Edinburgh, wohin Sie per Bus oder Tram vom Flughafen leicht gelangen. (F)
Leistungen
- 9 Übernachtungen, davon 4 Übernachtungen in Glen Coe und 5 Übernachtungen in Gairloch, vergleichbar mit 3-Sterne-Standard
- Verpflegung lt. Programm - 9x Frühstück (F), 9x Abendessen (A)
- 6 geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
- Eintritt Inverewe Garden & Eilean Donan Castle
- alle Transfers an Tagen mit geführtem Programm
- 2 Tage zur freien Verfügung - Tipps & Organisationshilfe durch die Reiseleitung
- ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
Zusatzleistungen
- Anreise nach Flughafen Inverness / Abreise ab Flughafen Edinburgh
- Anreise zum Hotel Gairloch / Abreise vom Hotel Glencoe
- zubuchbare Sammeltransfers (siehe Hinweis)
- EZ-Zuschlag 405 EUR
- nicht genannte Verpflegung, Trinkgelder
- anfallende Visakosten
Hinweise
Sammeltransfers:
Anreise: Abfahrt des Sammeltransfers vom Flughafen Inverness zur ersten Unterkunft in Gairloch voraussichtlich 13:30 Uhr. Kosten: 80 EUR
In Inverness ist ein Abholen vom Bahnhof ca. 30 Min nach Start des Transfers am Flughafen möglich.
Abreise: Sammeltransfer vom zweiten Hotel in Glencoe zum Flughafen Edinburgh vorausichtlich 06:30 Uhr, Flüge ab 10:30 Uhr erreichbar. Kosten: 120 EUR
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung |
---|---|---|
22.05.2025 - 31.05.2025 [ID: ESCL01_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.395,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |
05.06.2025 - 14.06.2025 [ID: ESCL02_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.445,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |
03.07.2025 - 12.07.2025 [ID: ESCL03_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.445,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |
17.07.2025 - 26.07.2025 [ID: ESCL04_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 24.450,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |
07.08.2025 - 16.08.2025 [ID: ESCL05_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.445,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |
21.08.2025 - 30.08.2025 [ID: ESCL06_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.445,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |
11.09.2025 - 20.09.2025 [ID: ESCL07_25] | Normalpreis, zzgl. Anreise: 2.395,00 € Einzelzimmerzuschlag: 405,00 € | buchen |