Nach Reisen suchen

Schweden: Taiga, Schneeschuh und Husky's

  • Beschreibung
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine & Preise

Beschreibung

Der erste Schnee ist gefallen, die Flüsse und Seen sind zugefroren. Endlich! Nun ist es Zeit für unsere Huskytour Lappland, Zeit, die Schneeschuhe bereit zu machen, mit denen wir die Wildnis durchstreifen. Unsere Huskies begleiten uns und helfen beim Transport des Gepäcks. Die Hunde sind echte Naturburschen. Schon mancher unserer Gäste hat sein Herz an die freundlichen und zuverlässigen Gesellen verloren. Vor allem bergauf sind sie von unschätzbarem Wert und beflügeln auch den Menschen durch ihren Fleiß und ihre Kraft. Bei unserer Huskytour Lappland, inmitten der grenzenlosen und menschenleeren Wälder finden wir die lange ersehnte Ruhe und lassen den Alltagsstress hinter uns. Das Schneeschuhlaufen ist schnell gelernt. Und wenn Sie etwas Liebe zu Hunden mitbringen, steht Ihrem unvergesslichen Abenteuer nichts mehr im Wege. Im riesigen Urwaldgebiet erwarten uns eindrucksvolle Naturerlebnisse. Hinter jeder Wegbiegung lauern neue Eindrücke. Es geht über weite Hochflächen vorbei an den höchsten Bergen dieser Region. Am Abend, nachdem wir unser Lager aufgeschlagen und die Hunde versorgt haben, sitzen wir am wärmenden Feuer und warten gespannt auf die ersten hellen Streifen am Winterhimmel, die Nordlichter. Während der nun folgenden Tage sehen wir dieses Naturschauspiel sicher häufiger. Wir laufen über zugefrorene Seen und Flüsse und immer an unserer Seite, die freundlichen Huskies. Wenn wir uns still verhalten, treffen wir bestimmt auf den einen oder anderen Elch. Mit Glück läßt sich auch der Adler oder vielleicht ein Luchs oder Vielfraß beobachten.
Es gibt bei unserer Huskytour Lappland keine Mindestteilnehmerzahl, das heißt, jede Tour wird auch garantiert durchgeführt.Sollte eine Tour ausgebucht sein, führen wir natürlich eine Zusatztour durch. Es ist uns ebenso wichtig, in kleinen Gruppen unterwegs zu sein. So können Sie die Natur noch intensiver genießen und sich besser erholen.

Teilnehmer: min. 1 bis max. 6 Personen

Aktivitäten:

  • Skilanglauf/Schneeschuh
  • Huskytouren

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.


Reise als PDF speichern

Reiseverlauf wählen:

07.01.2024 - 1. Tag

Nachdem wir Sie vom Flughafen bzw. Bahnhof abgeholt haben, fahren wir gemeinsam zu unserem Guesthouse. Hier werden wir die vor uns liegende Huskytour Lappland und die persönliche Ausrüstung besprechen und eine Einweisung zum Schneeschuhlaufen vornehmen. Wer möchte, kann bereits erste Schritte mit den Schneeschuhen unternehmen. Nachdem wir uns mit den Hunden angefreundet haben, erleben wir die erste Nacht in der winterlichen Stille Lapplands.

08.01.2024 - 2. Tag

Am nächsten Morgen startet unsere Tour. Wir fahren nach Ammarnäs. Das kleine Örtchen ist idealer Ausgangspunkt für unsere Touren und liegt eingebettet von hohen Gipfeln mitten in den Bergen. Die folgenden 5 Tage führen uns rund ums Ammarfjället. Die Berge sind hier um die 1.800 m hoch und teilweise vergletschert. Dichter Birkenurwald säumt unseren Weg, die lustig schnatternden Schneehühner begleiten uns. Je weiter wir ins Gebirge vordringen, umso spärlicher wird die Vegetation, bis schließlich bei ca. 700 m die Baumgrenze erreicht ist. Von hier aus haben wir einen tollen Blick über die verschneiten Täler und Gipfel. Die Länge der Tagesetappen unserer Tour beträgt zwischen 10 und 20 km, wobei ausreichend Zeit eingeplant ist, um die grandiose Landschaft zu genießen und den einen oder anderen richtig guten Schnappschuß mit der Kamera zu machen. Nachdem wir in Ammarnäs unsere Pulkas gepackt haben, die Schneeschuhe montiert sind und die Huskies bereits sind, geht’s los! Wir marschieren gemütlich dem Fluss Vindelälven entlang, durch einen Birkenwald und geniessen die Ruhe. Gegen Abend kommen wir in der Hütte Rävfallet an, wo wir 2 Nächte bleiben werden.

09.01.2024 - 3. Tag

Heute unternehmen wir mit unseren Huskies eine Tagestour ins Hochfjäll. Die Pulkas lassen wir bei der Hütte und wandern mit leichtem Tagesgepäck. Uns erwartet dort eine gigantische Aussicht auf den Vindelälven und viele schneebedeckte Berggipfel. Nach der Rückkehr in die Hütte Rävfallet, können wir uns in der holzbeheizten Sauna aufwärmen und entspannen.

10.01.2024 - 4. Tag

Heute wandern wir zu einer schönen Blockhütte, nach Vitnjul. Da die Hütte nur 9 km entfernt ist, haben wir nach der Ankunft genügend Zeit einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

11.01.2024 - 5. Tag

Wir marschieren zurück zur Rävfallet Hütte. Wenn die Bedingungen passen, können wir über den vereisten Fluss Vindelälven zurück gehen. So sehen wir die Landschaft aus einer anderen Perspektive, die das Ganze spannend macht.

12.01.2024 - 6. Tag

Der letzte Tourtag. Wir geniessen es den letzten Tag mit den Huskies in der Natur unterwegs zu sein. Zurück in Ammarnäs, fahren wir wieder in unser Guesthouse in Älvsbyn, wo wir den letzten Abend mit einem gemeinsamen Abendessen verbringen werden.

13.01.2024 - 7. Tag

Transfer zum Flughafen Luleå oder Bahnhof Älvsbyen und indiv. Rückreise.

21.01.2024 - 1. Tag

Nachdem wir Sie vom Flughafen bzw. Bahnhof abgeholt haben, fahren wir gemeinsam zu unserem Guesthouse. Hier werden wir die vor uns liegende Huskytour Lappland und die persönliche Ausrüstung besprechen und eine Einweisung zum Schneeschuhlaufen vornehmen. Wer möchte, kann bereits erste Schritte mit den Schneeschuhen unternehmen. Nachdem wir uns mit den Hunden angefreundet haben, erleben wir die erste Nacht in der winterlichen Stille Lapplands.

22.01.2024 - 2. Tag

Am nächsten Morgen startet unsere Tour. Wir fahren nach Ammarnäs. Das kleine Örtchen ist idealer Ausgangspunkt für unsere Touren und liegt eingebettet von hohen Gipfeln mitten in den Bergen. Die folgenden 5 Tage führen uns rund ums Ammarfjället. Die Berge sind hier um die 1.800 m hoch und teilweise vergletschert. Dichter Birkenurwald säumt unseren Weg, die lustig schnatternden Schneehühner begleiten uns. Je weiter wir ins Gebirge vordringen, umso spärlicher wird die Vegetation, bis schließlich bei ca. 700 m die Baumgrenze erreicht ist. Von hier aus haben wir einen tollen Blick über die verschneiten Täler und Gipfel. Die Länge der Tagesetappen unserer Tour beträgt zwischen 10 und 20 km, wobei ausreichend Zeit eingeplant ist, um die grandiose Landschaft zu genießen und den einen oder anderen richtig guten Schnappschuß mit der Kamera zu machen. Nachdem wir in Ammarnäs unsere Pulkas gepackt haben, die Schneeschuhe montiert sind und die Huskies bereits sind, geht’s los! Wir marschieren gemütlich dem Fluss Vindelälven entlang, durch einen Birkenwald und geniessen die Ruhe. Gegen Abend kommen wir in der Hütte Rävfallet an, wo wir 2 Nächte bleiben werden.

23.01.2024 - 3. Tag

Heute unternehmen wir mit unseren Huskies eine Tagestour ins Hochfjäll. Die Pulkas lassen wir bei der Hütte und wandern mit leichtem Tagesgepäck. Uns erwartet dort eine gigantische Aussicht auf den Vindelälven und viele schneebedeckte Berggipfel. Nach der Rückkehr in die Hütte Rävfallet, können wir uns in der holzbeheizten Sauna aufwärmen und entspannen.

24.01.2024 - 4. Tag

Heute wandern wir zu einer schönen Blockhütte, nach Vitnjul. Da die Hütte nur 9 km entfernt ist, haben wir nach der Ankunft genügend Zeit einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

25.01.2024 - 5. Tag

Wir marschieren zurück zur Rävfallet Hütte. Wenn die Bedingungen passen, können wir über den vereisten Fluss Vindelälven zurück gehen. So sehen wir die Landschaft aus einer anderen Perspektive, die das Ganze spannend macht.

26.01.2024 - 6. Tag

Der letzte Tourtag. Wir geniessen es den letzten Tag mit den Huskies in der Natur unterwegs zu sein. Zurück in Ammarnäs, fahren wir wieder in unser Guesthouse in Älvsbyn, wo wir den letzten Abend mit einem gemeinsamen Abendessen verbringen werden.

27.01.2024 - 7. Tag

Transfer zum Flughafen Luleå oder Bahnhof Älvsbyen und indiv. Rückreise.

03.03.2024 - 1. Tag

Nachdem wir Sie vom Flughafen bzw. Bahnhof abgeholt haben, fahren wir gemeinsam zu unserem Guesthouse. Hier werden wir die vor uns liegende Huskytour Lappland und die persönliche Ausrüstung besprechen und eine Einweisung zum Schneeschuhlaufen vornehmen. Wer möchte, kann bereits erste Schritte mit den Schneeschuhen unternehmen. Nachdem wir uns mit den Hunden angefreundet haben, erleben wir die erste Nacht in der winterlichen Stille Lapplands.

04.03.2024 - 2. Tag

Am nächsten Morgen startet unsere Tour. Wir fahren nach Ammarnäs. Das kleine Örtchen ist idealer Ausgangspunkt für unsere Touren und liegt eingebettet von hohen Gipfeln mitten in den Bergen. Die folgenden 5 Tage führen uns rund ums Ammarfjället. Die Berge sind hier um die 1.800 m hoch und teilweise vergletschert. Dichter Birkenurwald säumt unseren Weg, die lustig schnatternden Schneehühner begleiten uns. Je weiter wir ins Gebirge vordringen, umso spärlicher wird die Vegetation, bis schließlich bei ca. 700 m die Baumgrenze erreicht ist. Von hier aus haben wir einen tollen Blick über die verschneiten Täler und Gipfel. Die Länge der Tagesetappen unserer Tour beträgt zwischen 10 und 20 km, wobei ausreichend Zeit eingeplant ist, um die grandiose Landschaft zu genießen und den einen oder anderen richtig guten Schnappschuß mit der Kamera zu machen. Nachdem wir in Ammarnäs unsere Pulkas gepackt haben, die Schneeschuhe montiert sind und die Huskies bereits sind, geht’s los! Wir marschieren gemütlich dem Fluss Vindelälven entlang, durch einen Birkenwald und geniessen die Ruhe. Gegen Abend kommen wir in der Hütte Rävfallet an, wo wir 2 Nächte bleiben werden.

05.03.2024 - 3. Tag

Heute unternehmen wir mit unseren Huskies eine Tagestour ins Hochfjäll. Die Pulkas lassen wir bei der Hütte und wandern mit leichtem Tagesgepäck. Uns erwartet dort eine gigantische Aussicht auf den Vindelälven und viele schneebedeckte Berggipfel. Nach der Rückkehr in die Hütte Rävfallet, können wir uns in der holzbeheizten Sauna aufwärmen und entspannen.

06.03.2024 - 4. Tag

Heute wandern wir zu einer schönen Blockhütte, nach Vitnjul. Da die Hütte nur 9 km entfernt ist, haben wir nach der Ankunft genügend Zeit einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

07.03.2024 - 5. Tag

Wir marschieren zurück zur Rävfallet Hütte. Wenn die Bedingungen passen, können wir über den vereisten Fluss Vindelälven zurück gehen. So sehen wir die Landschaft aus einer anderen Perspektive, die das Ganze spannend macht.

08.03.2024 - 6. Tag

Der letzte Tourtag. Wir geniessen es den letzten Tag mit den Huskies in der Natur unterwegs zu sein. Zurück in Ammarnäs, fahren wir wieder in unser Guesthouse in Älvsbyn, wo wir den letzten Abend mit einem gemeinsamen Abendessen verbringen werden.

09.03.2024 - 7. Tag

Transfer zum Flughafen Luleå oder Bahnhof Älvsbyen und indiv. Rückreise.

17.03.2024 - 1. Tag

Nachdem wir Sie vom Flughafen bzw. Bahnhof abgeholt haben, fahren wir gemeinsam zu unserem Guesthouse. Hier werden wir die vor uns liegende Huskytour Lappland und die persönliche Ausrüstung besprechen und eine Einweisung zum Schneeschuhlaufen vornehmen. Wer möchte, kann bereits erste Schritte mit den Schneeschuhen unternehmen. Nachdem wir uns mit den Hunden angefreundet haben, erleben wir die erste Nacht in der winterlichen Stille Lapplands.

18.03.2024 - 2. Tag

Am nächsten Morgen startet unsere Tour. Wir fahren nach Ammarnäs. Das kleine Örtchen ist idealer Ausgangspunkt für unsere Touren und liegt eingebettet von hohen Gipfeln mitten in den Bergen. Die folgenden 5 Tage führen uns rund ums Ammarfjället. Die Berge sind hier um die 1.800 m hoch und teilweise vergletschert. Dichter Birkenurwald säumt unseren Weg, die lustig schnatternden Schneehühner begleiten uns. Je weiter wir ins Gebirge vordringen, umso spärlicher wird die Vegetation, bis schließlich bei ca. 700 m die Baumgrenze erreicht ist. Von hier aus haben wir einen tollen Blick über die verschneiten Täler und Gipfel. Die Länge der Tagesetappen unserer Tour beträgt zwischen 10 und 20 km, wobei ausreichend Zeit eingeplant ist, um die grandiose Landschaft zu genießen und den einen oder anderen richtig guten Schnappschuß mit der Kamera zu machen. Nachdem wir in Ammarnäs unsere Pulkas gepackt haben, die Schneeschuhe montiert sind und die Huskies bereits sind, geht’s los! Wir marschieren gemütlich dem Fluss Vindelälven entlang, durch einen Birkenwald und geniessen die Ruhe. Gegen Abend kommen wir in der Hütte Rävfallet an, wo wir 2 Nächte bleiben werden.

19.03.2024 - 3. Tag

Heute unternehmen wir mit unseren Huskies eine Tagestour ins Hochfjäll. Die Pulkas lassen wir bei der Hütte und wandern mit leichtem Tagesgepäck. Uns erwartet dort eine gigantische Aussicht auf den Vindelälven und viele schneebedeckte Berggipfel. Nach der Rückkehr in die Hütte Rävfallet, können wir uns in der holzbeheizten Sauna aufwärmen und entspannen.

20.03.2024 - 4. Tag

Heute wandern wir zu einer schönen Blockhütte, nach Vitnjul. Da die Hütte nur 9 km entfernt ist, haben wir nach der Ankunft genügend Zeit einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

21.03.2024 - 5. Tag

Wir marschieren zurück zur Rävfallet Hütte. Wenn die Bedingungen passen, können wir über den vereisten Fluss Vindelälven zurück gehen. So sehen wir die Landschaft aus einer anderen Perspektive, die das Ganze spannend macht.

22.03.2024 - 6. Tag

Der letzte Tourtag. Wir geniessen es den letzten Tag mit den Huskies in der Natur unterwegs zu sein. Zurück in Ammarnäs, fahren wir wieder in unser Guesthouse in Älvsbyn, wo wir den letzten Abend mit einem gemeinsamen Abendessen verbringen werden.

23.03.2024 - 7. Tag

Transfer zum Flughafen Luleå oder Bahnhof Älvsbyen und indiv. Rückreise.

Leistungen

  • alle Transfers vom / zum Flughafen Luleå oder vom / zum Bahnhof Älvsbyn sowie ins Tourgebiet und zurück
  • Übernachtung im Ferienhaus in der ersten und letzten Nacht der Reise
  • alle Übernachtungen während der Tour in Berghütten
  • komplette Verpflegung (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag), alle nichtalkoholischen Getränke, Mittags auf Tour Lunchpaket (Kekse, Schokolade, Nüsse, Müsliriegel)
  • Winterausrüstung: Pulka, Schneeschuhe, Gamaschen, Trekkingstöcke, Hüttenschlafsack, wasserdichte Säcke
  • geführte Tour mit deutschsprachiger Tourleitung, wir sprechen aber auch englisch und schwedisch

Zusatzleistungen

  • An- und Abreise zum / vom Flughafen Lulea oder zum / vom Bahnhof Älvsbyn
    (bei der Buchung sind wir gern behilflich)

Hinweise

Anforderungen:
Es sind neben normaler Kondition keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Schneeschuhlaufen ist kinderleicht und jeder wird es lernen. Nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben und Erholen in der Natur stehen im Vordergrund.

Termine & Preise:

TerminePreis pro PersonBuchung
07.01.2024 - 13.01.2024
[ID: ESTH01_24]
Normalpreis, zzgl. Anreise: 769,00 € nicht mehr buchbar
21.01.2024 - 27.01.2024
[ID: ESTH02_24]
Normalpreis, zzgl. Anreise: 769,00 € nicht mehr buchbar
03.03.2024 - 09.03.2024
[ID: ESTH03_24]
Normalpreis, zzgl. Anreise: 769,00 € nicht mehr buchbar
17.03.2024 - 23.03.2024
[ID: ESTH04_24]
Normalpreis, zzgl. Anreise: 769,00 € nicht mehr buchbar